Das allerbeste Katerfrühstück: Roter Heringssalat bringt uns nach einer langen Nacht auf Kurs

Eins gleich mal vorweg: So ein Heringssalat darf auch gerne ohne Kater verspeist werden. Vielleicht sogar am Partyabend selbst als rotes Highlight am Büfett.
Fulda - Wenn Heringssalat errötet, dann stammt das Rezept aus dem Norden Deutschlands. Denn vorzugsweise die Niedersachsen sind nicht nur verrückt nach Butterkuchen, sondern auch nach Roter Bete.
Rezept: Roter Heringssalat ist das allerbeste Katerfrühstück
Das ist sehr klug, denn es gibt ja kaum ein gesünderes Gemüse als Rote Bete. Die Knolle wirkt blutdrucksenkend, blutreinigend, hält die Gallengänge frei, schützt Herz und Leber und hellt die Stimmung auf.
Zudem sollten Menschen, die sich in einem Heilungsprozess befinden – beispielsweise nach einer Operation – immer mal wieder zu Roter Bete greifen. Denn die enthaltene Folsäure unterstützt den Heilungsprozess. Wer keinen Fisch mag, kann die gesunde Knolle auch für einen Rote-Bete-Salat mit Feta nutzen.
Video: Das ist das beste Katerfrühstück der Welt
Und wie war das nun mit dem Katerfrühstück? Wenn wir alle nach Corona wieder rauschende Partys feiern! Der verwendete Bismarckhering ist schön salzig und gleicht den Salzgehalt im Körper wieder aus. Wenn Ihnen normale Zwiebeln übrigens zu scharf sind, probieren Sie einfach mal rote Zwiebeln aus. Die sind milder.
Rezept
Zutaten (für ca. 8 Portionen):
300 g Salatgurke
200 g Cornichons
400 g Bismarckheringe
300 g Rote-Bete-Kugeln im Sud
2 Äpfel
2 Zwiebeln
250 g Schmand
150 g Magermilchjoghurt
2 El Zitronensaft
Salz
Pfeffer
Zucker
1 Bund Dill
Zubereitung: Salatgurke schälen, halbieren, entkernen und in halbe Ringe schneiden. Cornichons und Heringe in Scheiben schneiden. Rote Bete abtropfen lassen, den Sud auffangen, die Kugeln kleinschneiden. Äpfel und Zwiebeln schälen, beides fein würfeln.
Den Schmand mit Joghurt, Zitronensaft und 4 EL vom Rote-Bete-Sud glattrühren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Den Dill fein schneiden und unter die Soße rühren. Alle Zutaten mit der Soße mischen.