1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Oben knusprig, unten saftig - Rumpsteak mit Senf-Kräuter-Kruste

Erstellt:

Von: Anne Baun

Im Ofen können Sie das Rumpsteak mit einer würzigen Senf-Kruste überbacken.
Im Ofen können Sie das Rumpsteak mit einer würzigen Senf-Kruste überbacken. © wsf-f

Manchmal muss es einfach ein Steak sein. Und das sage ich als Beinahe-Vegetarierin. Aber wenn ein saftiges Stück Fleisch auch noch eine knusprige Senf-Kräuter-Kruste trägt, dann werde ich schwach.

Fulda - Alles in Maßen. So sehe ich das mittlerweile in Sachen Ernährung. Vor allem, wenn es um Fleisch geht. Ich kann wochenlang vegetarisch leben. Doch dann überfällt mich ein Heißhunger auf ein schönes Steak oder gegrilltes Lammkarree – und wenn ich das dann nicht bekomme, werde ich unleidlich.

Wichtig ist für mich immer nur eine gute Qualität, und für mich heißt das mindestens bio, vor allem aber regional. Den Unterschied schmeckt man einfach. Und ja, es kostet mehr, aber es lohnt sich. Auf einer alten Schuhsohle kann ich ja trotzdem herumkauen, wenn mir das Spaß bereitet.

Rezept für saftiges Rumpsteak mit Senf-Kräuter-Kruste

Was die Kräutermischung für dieses Rezept angeht, die kann natürlich variiert werden. Es lohnt sich auch, zwei bis drei Knoblauchzehen in die Mischung zu pressen oder Basilikum, Kerbel oder Oregano zu benutzen, falls Ihnen eines der angegebenen Kräuter nicht so zusagt.

Auch ein Hauch abgeriebene Zitronenschale macht sich gut in der Kräuterkruste. Ebenso Olivenstückchen oder im Mörser zerstoßene Pfefferkörner. Aber ich schweife ab... Auch wenn es gestern trotz Sonne immer noch frisch war, scheinen uns die Bäume doch schon sehr deutlich auf den Frühling hinzuweisen. Das erste zarte Grün zeigt sich bereits, die ersten Äste sind schon mit Blüten geschmückt.

Video: So gelingt das perfekte Rumpsteak

Auch mich hat bereits die Gärtnerswut gepackt, und in meinem Hochbeet gucken schon die ersten Radieschen-, Möhren- und Pflücksalatpflänzchen aus dem Boden. Bis uns die Sommerhitze ereilt, sollten wir die Zeit genießen und das ein oder andere Rumpsteak mit Kräuterkruste essen.

Wem Fleisch eher asiatisch zubereitet zusagt, dem empfehle ich Rindfleisch mit Brokkoli in einer scharfen Soße.

Zutaten für vier Rumpsteaks

4 Bio-Rumpsteaks (à ca. 220 g)
Meersalz
2 EL Rosmarin
2 EL Petersilie
2 EL Thymian
2 EL Majoran
6 EL Semmelbrösel
2 EL Dijon-Senf
4 EL natives Olivenöl
Butterschmalz zum Braten

Zubereitung: Die Steaks etwa eine halbe Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen. Wenn Sie frische Kräuter verwenden möchten, waschen Sie sie und hacken Sie sie fein. Aber das Rezept funktioniert auch mit getrockneten Kräutern. In einer Schale die Semmelbrösel mit Öl und Senf vermengen und die Kräuter zugeben. Abermals verrühren.

Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Steaks salzen und im Butterschmalz auf beiden Seiten jeweils 3 Minuten anbraten (medium). Dann auf Alufolie legen und die Senf-Kräuter-Paste auf den Steaks verteilen. Im Ofen auf mittlerer Schiene etwa fünf Minuten überbacken. Dazu passt das Kartoffelgratin aus Band 1 und ein Salat.

Auch interessant