Good afternoon! Drei Rezepte für typisch britische Sandwiches

Für ein gutes Sandwich ist immer die richtige Zeit. Ob (typisch englisch) nachmittags zur Tea Time, als Mahlzeit bei einem Picknick, als Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot: Es schmeckt immer, sagt Food-Autorin Anne Baun.
Fulda - Wer Sandwiches zubereiten will, steht zwangsläufig vor der Frage: Was soll auf die Toastscheiben? Wurst, Käse, Tomatenscheiben, marinierte Tofustückchen? Bei mir fiel die Entscheidung für diese Rezepte auf Roastbeef, einfach weil es etwas richtig Gutes ist, und auf zwei Fischsorten - Lachs und Thunfisch.
Thunfisch, Roastbeef, Lachs: Drei Rezepte für typisch britische Sandwiches
Vegetarier können die Wurst- und Fischprodukte auch durch gegrilltes Gemüse ihrer Wahl ersetzen. Veganer sollen sich nicht benachteiligt fühlen - für sie gilt das ebenfalls. Und Mayonnaise und Frischkäse gibt es mittlerweile ja auch in sehr brauchbaren veganen Varianten. Neulich fiel mir sogar Lachsersatz in die Hände, der aus Möhren hergestellt war.
Zurück zum Thema. Wenn ich in Großbritannien bin, esse ich sehr viel ungetoastetes Toastbrot. Weil es fertige Sandwiches nun mal einfach nur in der labberigen Toast-Variante zu kaufen gibt. Die Briten lieben das; ich mache nach Tag zwei meistens schlapp und sehne mich nach Vollkornbrot. Auch in Amerika gibt es bloß Toast in Reinform; ebenso natürlich schluffige Hotdog- oder Burger-Brötchen. Das kann ja durchaus mal schmecken. Aber als Grundnahrungsmittel muss es für mich dann schon Rhöner Kümmelbrot sein.
Natürlich lassen sich die Sandwiches auch mit „normalem“ Brot zubereiten. Es muss kein Toast sein. Schon gar kein Weizentost. Auch Vollkorn- oder Dinkeltoast oder jede andere Brotsorte ist dafür gut zu verwenden.
Aber bei Sandwiches denke ich tatsächlich immer an die britische Tea Time - gerade in Zeiten britisch-royaler Events wie der Krönung von Charles III. Ich denke an rosa Cupcakes, Scones mit Clotted Cream, Gurkensandwiches, Eiersalat und literweise Earl Grey oder den typischen gemischten Afternoon-Tea.
Meistens geht dieser nachmittägliche Imbiss direkt über in die Cocktailstunde. Ich sehe da eine sehr enge Verbindung, warum die Briten dies alles so genüsslich zelebrieren. Denn dann ist der Gin and Tonic nicht weit (ja, in Großbritannien wird das „and“ unbedingt mitgesprochen; wer bloß Gin Tonic bestellt, wird sofort mitleidig als doofer Tourist abgestempelt). In diesem Sinne: Good afternoon, ladies and gentlemen! (Lesen Sie hier: Wertvolle Bitterstoffe durch Wermut - Mehr als nur das Absinth-Kraut)
Sandwiches mit Thunfisch
Zutaten für 4 Portionen):
2 Dosen Thunfisch
1 mittelgroße rote Zwiebel
2 hartgekochte Eier
4 EL Mayonnaise
200 ml Sahne
2 TL Meersalz
2 TL Agavendicksaft
1 EL Dill
etwas weißer Pfeffer
1 TL Dijonsenf
1 große Avocado
1 EL Zitronensaft
1/2 Salatgurke
8 Scheiben Toastbrot
Zubereitung: Den Thunfisch abtropfen lassen und mit der Gabel zerteilen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Die Eier pellen und ebenfalls kleinschneiden. Die Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch herauslösen und mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Zitronensaft mischen und leicht salzen. Die Salatgurke in dünne Scheiben schneiden.
Sahne mit Mayo, Salz, Agavendicksaft, Dill, Pfeffer und Dijonsenf mischen, Thunfisch, Zwiebel und Ei unterziehen. Eigentlich werden bei traditionellen britischen Sandwiches die Brotscheiben nicht getoastet. Ich finde das wie erwähnt furchtbar und toaste unstandesgemäß. Auf vier Toastscheiben wird die Avocado verstrichen, die Gurkenscheiben und die Thunfischcreme werden verteilt. Die zweite Hälfte wird aufgelegt –fertig ist das Sandwich.
Sandwiches mit Roastbeef
Zutaten (für 4 Portionen):
12 dünne Scheiben Roastbeef
1 Avocado
1 Knoblauchzehe
1 kleine Zwiebel
2 EL Mayonnaise
Cayennepfeffer
1 EL Zitronensaft
getrocknete Petersilie
Meersalz
8 Scheiben Toastbrot
Zubereitung: Die Avocado halbieren, Kern entfernen, Fruchtfleisch herauslösen und mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Zitronensaft und so viel Cayennepfeffer wie Sie vertragen mischen und leicht salzen. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden, den Knoblauch pressen, beides unter die Avocadopaste mischen. Noch etwas getrocknete Petersilie dazugeben. Dann das Brot toasten und die Avocadocreme auf alle acht Scheiben gleichmäßig verstreichen. Die Roastbeefscheiben auf vier Scheiben verteilen und die Hälften darüberklappen.
Sandwiches mit Lachs
Zutaten (für 4 Portionen):
4 bis 6 Räucherlachsscheiben
8 Vollkorn-Toastscheiben
16 Blätter Babyspinat
100 g Frischkäse
1 EL Dill
1 El Olivenöl
1 mittelgroße rote Zwiebel
1/2 Salatgurke
Zubereitung: Zwiebel und Gurke in Ringe schneiden. Frischkäse mit Dill und Olivenöl vermischen. Brot toasten und Scheiben mit der Creme bestreichen. Mit Lachs, Spinat, Zwiebel und Gurke belegen. Brote zusammenklappen.