Oben knusprig, unten saftig: Seelachsfilet mit feiner Kräuterkruste

Wir alle haben uns bestimmt schon mal dieses Gericht im Backofen aufgetaut: Seelachsfilet mit Kräuterkruste, in Fachkreisen auch Bordelaise genannt.
Fulda - Natürlich ist es praktisch, sich ein Tiefkühlgericht in den Ofen zu schieben. Ich will das auch in keiner Weise schlecht reden. Tiefgekühlte Ware ist tatsächlich oft qualitativ hochwertiger als frische Ware – bei Gemüse kann das beispielsweise so sein. Denn die gesunden Inhaltsstoffe bleiben durch das Einfrieren erhalten, während durch lange Lagerung das ein oder andere Vitamin flöten gehen kann.
Rezept: Seelachsfilet mit feiner Kräuterkruste - Oben knusprig, unten saftig
Doch zurück zu unserem Tiefkühlfisch beziehungsweise seine Kräuterkruste. Hier versteckt sich gerne mal Zucker, den wir normalerweise nicht in diesem Gericht vermuten würden. Ein Blick auf die Inhaltsstoffe lohnt sich bei Fertiggerichten in jedem Fall.
Außerdem kann dieses Gericht ein schöner Resteverwerter sein. Wenn Sie beispielsweise Brötchen übrig haben, können Sie sie richtig trocken werden lassen, kleinraspeln – und schon haben Sie Ihre selbst hergestellten Semmelbrösel.
Auch beim verwendeten Öl kann man ganz genau hingucken und zu einem qualitativ hochwertigen Produkt greifen. Von den Kräutern und den Zwiebeln mal ganz abgesehen. (Lesen Sie hier: Das allerbeste Katerfrühstück: Roter Heringssalat bringt uns nach einer langen Nacht auf Kurs)
Video: Lachs – die beliebteste Fischart der Deutschen
Wenn Sie sich für die abgeriebene Zitronenschale eine Bio-Zitrone kaufen, können Sie diese, nachdem die Schale abgerieben wurde, in Scheiben schneiden und zusammen mit Gemüse wie Paprika, Frühlingszwiebeln und Möhren in der Pfanne mit etwas Gemüsebrühe köcheln lassen. Es verleiht dem Gericht zusätzlich einen frischen Geschmack. Lassen Sie es sich schmecken.
Zutaten (für 4 Portionen):
4 Seelachsfilets (frisch oder tiefgekühlt)
6 EL Semmelbrösel
1/2 Zwiebel, fein gewürfelt
5 EL Olivenöl
2 TL Thymian
2 TL Rosmarin
2 TL Petersilie
1/2 TL abgeriebene Bio-Zitronenschale
1 Prise Salz
1 TL Senf
1 EL Butter
Zubereitung: Die Seelachsfilets auftauen lassen, abspülen und trockentupfen. Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. In einer Schüssel die Semmelbrösel mit dem Öl, der Zwiebel, den Kräutern, Zitronenschale, Salz und Senf verrühren. Die Filets in eine ofenfeste Form legen und die Kräuter-
Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Zum Schluss die Butter in kleinen Flöckchen darübergeben und im Ofen 15 bis 20 Minuten backen. Dazu passen buntes Gemüse und Salzkartoffeln oder Baguette.