Fruchtige Frische: Sommersalat mit Wildkräutern, Büffelmozzarella und Pfirsich

Heute gibt es einen schönen frischen Salat mit einer raffinierten Beigabe: gebratene Pfirsiche!
Fulda - Die Pfirsich-Frucht ist randvoll mit Vitamin C und E, Kalium und sekundären Pflanzenstoffen und somit mehr als ein köstliches Sommerobst. Auch die Wildkräuter, von bösen Zungen doch glatt als Unkraut bezeichnet, tragen ihren Anteil dazu bei.
Rezept: Sommersalat mit Wildkräutern, Büffelmozzarella und Pfirsich
Löwenzahn, der für diesen Salat verwendet wird, entgiftet und entwässert, Giersch hat vier Mal so viel Vitamin C wie Zitronen und wirkt entzündungshemmend, und Schafgarbe unterstützt den Verdauungstrakt und hilft bei Appetitlosigkeit. (Lesen Sie hier: Salat, Suppe, Eis und Co: So werden Wildkräuter zu echten Küchen-Stars)
Rucola stehe ich persönlich ja ein wenig kritisch gegenüber, doch geschmacklich passt das Kräutlein zu diesem Salat hervorragend. Und wenn Sie in Ihrem Garten gerade nur Vertrocknetes vorfinden, tut’s natürlich auch die Salatmischung vom Bauernmarkt.
Rezept
Zutaten (für 4 Portionen):
250 g Wildkräuter (zum Beispiel Löwenzahn, Giersch, Schafgarbe) und Rucola (optional können Sie auch nur Rucola oder auch Feldsalat nehmen)
2 Kugeln Büffelmozzarella
3 Pfirsiche
1 Handvoll Walnüsse
4 EL Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
1 TL Agavendicksaft
1 TL Dijon-Senf
Salz
Pfeffer
Öl zum Braten
Zubereitung: Die Pfirsiche waschen, halbieren und den Kern entfernen. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pfirsiche darin anbraten. Den Salat verlesen, waschen und trocken schütteln. Den Mozzarella in mundgerechte Stücke zupfen. (Lesen Sie auch: Es bleibt in der Familie: Gurke-Melone-Feta-Salat erfrischt an heißen Tagen)
Video: Frischer Salat mit Büffelmozzarella und Erdbeersauce
Für das Dressing Agavendicksaft und Senf mit dem Essig verrühren, langsam das Öl hinzugießen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken.
Die Zutaten in einer Schüssel miteinander vermischen und erst kurz vor dem Servieren die Pfirsiche darauflegen und mit den Nüssen bestreuen.