1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Saisonales Gemüse mal anders: Spargel-Pfanne mit Lachs und Kirschtomaten

Erstellt:

Von: Anne Baun

Die Spargelsaison hat begonnen! Und wer mal etwas anderes ausprobieren möchte, statt die weißen Stänglein in Sauce Hollandaise zu ertränken, der ist hier genau richtig.

Fulda - Ich liebe Spargel, ich hasse Spargelschälen. Nichts macht mich fuchsiger als in der Küche zu sitzen und eine Spargelstange nach der anderen zu häuten. Die abgeschabten Streifen kleben mir am Unterarm, auf der Hose oder liegen auf dem Fußboden. Aber: Nach dem ersten Bissen Spargel ist die Plackerei jedes Mal vergessen. Dafür schmeckt er einfach zu gut; egal ob klassisch oder in diesem eher ungewöhnlichen Rezept.

Rezept für Spargel-Pfanne mit Lachs und Kirschtomaten

Und gesund ist Spargel auch: Spargel ist gut für Darm, Nieren, Nerven, Muskeln und Knochen. Er entwässert, ist reich an Ballaststoffen und hat wenig Kalorien. Auch der Lachs tut so einiges für den Körper: Er ist gut für Herz und Hirn, schützt die Knochen und wirkt sogar entzündungshemmend. Spargel und Lachs harmonieren auch in einer Quiche prima.

Tomaten sind übrigens auch entzündungshemmend. Doch sie gehören zu den Nachtschattengewächsen und spalten daher die Meinungen der Ernährungsberater. Zumindest die armen geplagten Menschen mit Histaminintoleranz fangen gerade nach dem Genuss von Tomaten nicht selten an zu glühen.

Ich persönlich stehe Tomaten sowieso etwas zwiegespalten gegenüber, doch solange an ein Gericht Zitrone und Meersalz gegeben werden, bin ich im Boot. Ob Kirschtomate oder nicht. Dazu ein bisschen Baguette, und der Tag wird gut.

Rezept

Zutaten (für 4 Portionen):
4 Lachsfilets
800 g weißer Spargel
200 g Kirschtomaten
1 Bio-Zitrone
1 Bund glatte Petersilie
Meersalz
frisch gemahlener Pfeffer
Zucker
1 Stückchen Butter
Olivenöl

Spargel-Pfanne mit Lachs und Kirschtomaten
Gesund und lecker: Spargel-Pfanne mit Lachs und Kirschtomaten, dazu etwas Zitrone und eine kräftige Prise Meersalz. © Magrig - stock.adobe.com

Zubereitung: Die Lachsfilets – sofern tiefgekühlt – auftauen lassen. Den Spargel schälen und in reichlich Wasser mit je einer Prise Salz und Zucker sowie dem Butterstückchen bissfest kochen. Den Lachs in mundgerechte Stücke schneiden, die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Petersilie waschen und kleinschneiden.

Die Zitrone halbieren und eine Hälfte auspressen, die andere Hälfte zu Dekorationszwecken aufsparen oder kleinschneiden und damit fürs Essen einen Krug Wasser aromatisieren. Die Lachsstücke mit Zitronensaft übergießen, mit Salz unf Pfeffer würzen und in Olivenöl anbraten.

Die Kirschtomaten und den Spargel zugeben und alles gut miteinander vermengen. Testen Sie, ob der Lachs auch wirklich durchgebraten ist. Mit Petersilie bestreuen.

Auch interessant