Gerolltes Glück - Zimtschnecken mit Frischkäse-Glasur

Wie gefällt Ihnen denn gerade das Winter-Wetter? Super, oder? Da hilft wirklich nur noch eins: Hefeschnecken mit Zimt und Frischkäse-Glasur direkt aus dem Ofen.
Fulda - Wenn es vor der Tür richtig eklig ist, kann man sich zwangsweise nur drinnen aufhalten. Und was macht man da? In der Küche werkeln natürlich! Ja, mir fällt auch langsam die Decke auf den Kopf. Wenn ich nach Hause komme, ist es längst dunkel.
Zwischen Badewanne, Lesen, Netflix oder Yogakurs ist die Küche im Moment mein Zufluchtsort. Hier kann ich das Mittagessen für den nächsten Tag vorbereiten, während mein Rosmarin-Haaröl auf dem Herd blubbert und mein Kanarienvogel versucht, mich mit Körnern zu bewerfen. Irgendwie idyllisch.
Rezept: Gerolltes Glück - Zimtschnecken mit Frischkäse-Glasur
Noch idyllischer ist es, wenn es nach Frischgebackenem duftet. Und da sind diese Hefeschnecken mit Zimt natürlich das Mittel zur Wahl! Die Glasur ist typisch amerikanisch. So werden in vielen US-Läden die Donuts aufgehübscht. Übrigens können damit auch Muffins überzogen werden. Nur so als kleiner Tipp am Rande.
Einen positiven Nebeneffekt auf die Gesundheit haben die Hefeschnecken auch: Sie enthalten eine ordentliche Portion Zimt, der dafür bekannt ist, gegen Bluthochdruck zu helfen. Zudem heilt er Entzündungen, kurbelt den Kreislauf an und reinigt das Blut.
Video: XXL-Zimtschnecke
Wer nicht ganz so viel Zucker zu sich nehmen möchte, kann übrigens auch auf Kokosblütenzucker, Stevia oder Birkenzucker ausweichen. Erst kürzlich habe ich einen Rotweinkuchen mit Kokosblütenzucker gebacken. Der hat super geschmeckt.
Passend als Getränk für die Wintermonate bietet sich übrigens eine wahre Süßigkeit für‘s Herz an: Selbstgemachte heiße Schokolade mit Sahne.
Zutaten
500 g Dinkelmehl (Type 630)
270 ml Vollmilch
60 g Butter
1 Pk. Bourbon-Vanillezucker
1/2 Würfel frische Hefe
50 g Zucker
1 Prise Salz
Für die Füllung:
100 g weiche Butter
70 g Zucker
3 TL Ceylon-Zimt
Für die Glasur:
70 g Frischkäse
1 EL Puderzucker
1 EL weiche Butter
Zubereitung: Die Milch erwärmen und die Butter darin zerlassen. Mehl mit Salz, Zucker und Vanillezucker mischen. Die Hefe hineingeben und die lauwarme Butter-Milch-Mischung hinzugießen. Zügig mit dem Mixer verkneten und 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Eine runde Back- oder Auflaufform fetten. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal durchkneten und rechteckig (etwa 30 mal 40 Zentimeter) ausrollen. Für die Füllung die weiche Butter mit Zucker und Zimt mit dem Mixer aufschlagen und auf den Teig verteilen. Dabei einen Rand von etwa einem Zentimeter freilassen und den Teig von der breiteren Seite her aufrollen, so dass eine lange Rolle entsteht.
Den Teig mit einem scharfen Messer in 10 gleichförmige Stücke schneiden und nebeneinander in die Form setzen. Nochmal 30 Minuten ruhen lassen, dann bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 25 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit der Glasur (hierfür einfach alle Zutaten mit dem Mixer zu einer glatten Paste verrühren) bestreichen.