1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Das isst Deutschland zu Silvester: Food-Studie verrät die beliebtesten Menüs zum Jahreswechsel

Erstellt:

Beliebte Party-Klassiker neu interpretiert: In einer Erhebung der Rezepte-Plattform „Chefkoch“ werden die beliebtesten Menüs zum Jahreswechsel genauer unter die Lupe genommen. Welche Vorlieben die Deutschen bei ihren Silvestermenüs haben, erfahren Sie hier.

Region - Geselliges Beisammensein, leckeres Vergnügen, nicht viel Vorbereitung: Diese Ansprüche sollen die beliebtesten Gerichte am Silvesterabend erfüllen. Dabei darf der Gaumenschmaus selbst auch etwas länger dauern - Zeit genug bis Mitternacht ist ja. Die Food-Plattform „Chefkoch“ hat in den Suchanfragen für Silvestermenüs die Vorlieben der Deutschen genauer unter die Lupe genommen. Ergebnis: Raclette sowie Käse- und klassisches Fondue landen bei der Suche nach Rezepten zwischen den Jahren ganz weit vorne.

Rezepte für Silvester: Die beliebtesten Menüs zum Jahreswechsel

Natürlich wird bei beiden Gerichten viel improvisiert, aber auch Tipps und neue Varianten sind gefragt. Die meistgesuchten Pfännchen-Inspirationen für Raclette sind spanische Variationen, Pizza-Pfännchen, Flammkuchen-Pfännchen
oder Hawaii-Pfännchen.

„Auf den Raclette-Grill kommen heutzutage nicht mehr nur mariniertes Fleisch, sondern immer häufiger auch vegetarische Alternativen wie Gemüsevariationen oder auch Kartoffelrösti“, berichtet die Online-Plattform. (Lesen Sie hier: Gulaschsuppe macht müde Geister munter: Das Rezept-Schmankerl nicht nur für Mitternacht)

„Nicht nur an Weihnachten, sondern auch zu Silvester steigen die Aufrufzahlen von Dessert-Rezepten deutlich, um das mehr als Fünffache, an“, heißt es in der Food-Studie. Immerhin verlangt ein Festessen nach einem krönenden Abschluss. Und auch hier liegen die Klassiker weit vorne.

Die beliebtesten Silvester-Desserts sind:

Raclette ist ein beliebter Party-Klassiker - und lässt sich auch ohne Tristesse und Fettnäpfchen gestalten. Foto: dpa-tmn
Raclette sowie Käse- und klassisches Fondue landen bei der Suche nach Rezepten zwischen den Jahren ganz weit vorne. © Franziska Gabbert

Noch auf der Suche nach einem passenden Dessert? Versuchen Sie doch einmal einen besonderen Nachtisch für die Feiertage: Tiramisu mit Zimt und Orange.Weitere Rezeptideen für den Jahreswechsel finden Sie im Ressort Genuss.

Laut „Chefkoch“-Studie aus dem September 2022, kochen 91 Prozent der Menschen in Deutschland demnach mehrmals in der Woche zumindest ein einfaches Gericht. Der Hauptgrund: Selbst kochen und gemeinsam essen schaffen ein wertvolles Gemeinschaftserlebnis - klar, dass dies auch an Silvester eine ganz besondere Rolle spielt.

„Wichtig sind das zusammen Brutzeln, Schnibbeln und Quatschen. Das Essen ist fast nebensächlich“, fasste es eine der Studienteilnehmerinnen zusammen. (leb)

Auch interessant