1. Fuldaer Zeitung
  2. Genuss

Nie wieder labberiger Tofu – Mit diesen Tipps wird Tofu knusprig und aromatisch

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Maria Wendel

Veganes Kung Pao mit Tofu, Erdnüssen, Reisnudeln
Tofu schmeckt vor allem in asiatischen Gerichten gut – wie einem Kung Pao mit Paprika, Erdnüssen und Reisnudeln. (Symbolbild) © imago images / Westend61

Die meisten Menschen mögen Tofu nicht, weil er angeblich fad und labberig ist. Kein Wunder bei der falschen Zubereitung! Wir zeigen Ihnen, wie Sie Tofu richtig lecker hinbekommen.

Tofu richtig zuzubereiten* ist keine große Kunst – und doch machen viele dabei einige Fehler, sodass der Tofu am Ende nach nichts schmeckt und nur als weicher, im schlimmsten Fall labberiger Fleischersatz im Gericht herhalten muss. Nicht ohne Grund haben es Vegetarier und Veganer so schwer, ihre fleischessenden Freunde und Familien von einer fleischlosen Ernährung zu überzeugen.

Doch das muss nicht sein! Mit ein paar cleveren Tipps machen Sie aus langweiligem Tofu eine knusprige Geschmacksexplosion und überzeugen auch Fleischesser davon, die pflanzliche Alternative öfter zu essen. Weitere gute Gründe für Tofu sind übrigens seine guten Inhaltsstoffe: Tofu ist ein super pflanzlicher Eiweißlieferant, enthält viel Kalzium und Eisen.

Welcher Tofu für welches Gericht?

Tofu ist nicht gleich Tofu. Bei uns sind drei Tofu-Sorten am verbreitetsten: Naturtofu, geräucherter Tofu und Seidentofu. Hier sehen Sie, welcher Tofu sich am besten wofür eignet.

Tofu-SorteZubereitung
NaturtofuLässt sich gut würzen, marinieren oder panieren und dann braten, frittieren oder backen. Auch Rührtofu (als vegane Variante zu Rührei) lässt sich damit zubereiten.
RäuchertofuDank Räucheraroma lecker in Pfannengerichten und Eintöpfen sowie als Brotbelag.
SeidentofuIst sehr weich, lässt sich gut pürieren und eignet sich deshalb für Desserts, Dips und Suppen.

Lesen Sie auch: Wie Sie Hafermilch selbst herstellen und in welchen Rezepten der Pflanzendrink am besten schmeckt.

Typische Fehler bei der Zubereitung von Tofu: Das müssen Sie beachten, damit der Tofu knusprig wird

Auch interessant: Fast Food mal anders: Mit diesen Tricks machen Sie das schnelle Gericht gesünder.

Das Geheimnis für knusprigen und schmackhaften Tofu: marinieren und backen

Der Schlüssel zu einem würzigen Geschmackserlebnis bei Tofu liegt in der Marinade. Sie können Saucen und Gewürze Ihrer Wahl benutzen, ein besonders kräftiges Aroma erhalten Sie etwa durch Knoblauch, Curry, Ingwer, Limettensaft oder Sojasauce. Hier ist unser Lieblingsrezept für knusprigen, marinierten Tofu:

  1. Drücken Sie wie oben beschrieben die Flüssigkeit aus dem Tofu.
  2. Bereiten Sie eine Marinade zu aus 4 EL Sojasauce, 2 EL Ahornsirup, 1 EL Reisessig und 1/2 EL scharfer Sauce.
  3. Schneiden Sie den Tofu in Scheiben und lassen Sie ihn für mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen. Je länger, desto besser!
  4. Heizen Sie den Backofen auf 200 °C vor und backen Sie den marinierten Tofu für 15 bis 20 Minuten auf einem mit Backpapier belegten Blech im Ofen.
  5. Danach ist der Tofu wunderbar würzig und knusprig. Sie können ihn so direkt servieren oder noch in Würfel schneiden.

Für echte Tofu-Fans: eine Tofu-Presse

Wenn Sie regelmäßig knusprigen Tofu zubereiten wollen, lohnt sich die Anschaffung einer Tofu-Presse (werblicher Link): Die nimmt Ihnen komplett die Arbeit ab, vor der Zubereitung die Flüssigkeit aus dem Tofu zu pressen.

(mad) *Merkur.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerkes.

Weiterlesen: Saucen richtig zubereiten: Mit einem einfachen Trick wird Ihre Sauce sämig und klumpt nicht.

Dieser Artikel enthält Affiliate Links.

Auch interessant