Vanille, Erdbeer und Schokolade: Drei Rezepte für vegane Shakes

Nicht jeder Mensch verträgt Milch, und es gibt Experten, die generell von ihrem Genuss abraten. Was tun? Vegane Milchshakes zubereiten!
Fulda - Der Zweck von Milch ist eigentlich, Wachstum zu fördern. In unserem Fall trinken wir dann das, was eigentlich kleine Kälbchen wachsen lassen soll.
Vanille, Erdbeer, Schokolade: Drei Rezepte für vegane Milchshakes
Und außer dem Menschen gibt es auch kein Lebewesen, das Milch nach der Wachstumsphase weiter konsumiert. Der Autor Bas Kast schreibt in seinem Bestseller „Der Ernährungskompass“ sogar davon, dass zu viel Milch vorzeitig altern lässt. Joghurt und Kefir hingegen seien okay.
Na gut, wir müssen uns ja nicht kirre machen lassen, aber ein veganer Milchshake schmeckt jedem Schleckermäulchen. Ich bin mittlerweile auf Hafermilch umgestiegen, und es tut mir so gut. (Lesen Sie hier: Good afternoon! Drei Rezepte für typisch britische Sandwiches)
Probieren Sie es doch einfach mal aus. Zudem sind diese Shakes vollkommen zuckerfrei. Die Avocado sorgt für Cremigkeit, Bananen sind gut für die Nerven. Achten Sie beim Kakaopulver auf eine gute Qualität. Und ja, Vanillepulver ist nicht ganz billig, hält sich aber lange und kann auch in Joghurt eingerührt werden – und ein echter Vanillepudding ist damit auch ganz fix zubereitet. Viel Spaß beim Nachmachen!
Rezept für Vanille-Shake:
Zutaten (für 2 Portionen): 1 gefrorene Banane, 1/2 Avocado, 1/4 TL Vanillepulver, 1 Prise Kurkuma, 800 ml Hafer- oder Mandelmilch. Zubereitung: Die Zutaten werden im Mixer cremig püriert.
Rezept für Erdbeer-Shake:
Zutaten (für 2 Portionen): 2 Handvoll gefrorene Erdbeeren, 1/2 Avocado, 1 Banane, 2 EL Chiasamen, 800 ml Hafer- oder Mandelmilch, ein Schuss Agavendicksaft (optional für noch mehr Süße). Zubereitung: Die Zutaten werden im Mixer cremig püriert.
Rezept für Schoko-Shake:
Zutaten (für 2 Portionen): 2 gefrorene Bananen, 2 EL Kakaopulver, 1/2 TL Zimt, 1/2 Avocado, 800 ml Hafer- oder Mandelmilch. Zubereitung: Die Zutaten werden im Mixer cremig püriert.