Beliebte Kindheitserinnerung: Butterkeks-Schokoladen-Kuchen für Groß und Klein

Butterkekse sind ja beliebt bei Groß und Klein - und mit Schokolade sind sie es noch viel mehr. Der Butterkeks-Schokoladen-Kuchen muss nicht gebacken werden, er wird nur geschichtet.
Fulda - Es gibt wohl kaum ein Gebäck, das mehr an die Kindheit erinnert als der Butterkeks. Die goldbraune Färbung, das Knuspern beim Abbeißen und der herrlich süße Geschmack, rufen die ein oder andere schöne Erinnerung wieder ins Gedächtnis.
Rezept: Einfacher Butterkeks-Schokoladen-Kuchen für Groß und Klein
Der Butterkeks-Schoko-Kuchen ist kinderleicht zubereitet. In wenigen Schritten wird eine Creme angerührt, die dann Schicht für Schicht zwischen Butterkeks aufgestrichen wird. Und das Beste: Der Kuchen muss nicht gebacken werden, sondern nur in den Kühlschrank.
Wie der beliebte Keks-Klassiker auch als Kuchen zu Ihnen auf den Kaffeetisch kommt, verrät unsere Back-Expertin Kerstin Witzel. Sollten Sie noch mehr Lust auf Süßes bekommen haben, dann sollten Sie mal die Cappuccino-Krümel-Torte oder den Spiegelei-Kuchen vom Blech probieren. Weitere Rezept-Ideen finden Sie in unseren Genuss-Ressort.
Zutaten
400 Gramm Butterkekse
400 Gramm Sahne
2 Pack Vanillinzucker
200 Gramm Zartbitterkuvertüre
500 Gramm Mascarpone
300 Gramm Naturjoghurt
100 Gramm gezuckerte Kondensmilch
2 Pack Sahnesteif
4 gehäufte Teelöffel San Apart
Für die Deko: Zartbitterschokoladenraspeln
Schritt 1: Ein Backblech mit Backpapier auslegen und ein Rechteck aus 4 mal 4 (16) Butterkekse legen und mit einen eckigen Tortenring umstellen und anpassen.
Schritt 2: Die Sahne in einen Rührbecher geben und mit dem Vanillinzucker und Sahnesteif aufschlagen. Die Sahne bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.
Schritt 3: Die Zartbitterkuvertüre klein hacken und schmelzen lassen. Die Mascarponecreme, den Naturjoghurt und San Apart mit der gezuckerten Kondensmilch glatt rühren und die geschmolzene Kuvertüre untermischen. Zuletzt die geschlagene Sahne unterheben und vermischen.
Video: Schnelles Rezept - Keks-Pudding-Schnitten
Schritt 4: Ein Viertel der Creme auf die Butterkekse geben und glattstreichen. Dann wieder 4 mal 4 (16) Butterkekse auf die Creme verteilen. Das ganze wiederholen bis vier Schichten entstanden sind und zum Schluss die Crememasse abschließt.
Schritt 5: Den Butterkeks- Kuchen abdecken und für mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen, am besten über Nacht.
Schritt 6: Danach den Tortenrahmen vorsichtig entfernen und mit Schokoraspeln dekorieren.