1. Fuldaer Zeitung
  2. Hessen

6100 Menschen besuchen Theaterbiennale «Neue Stücke aus Europa»

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

- Wiesbaden (dpa/lhe) - Rund 6100 Zuschauer haben in Wiesbaden und Frankfurt die Theaterbiennale «Neue Stücke aus Europa» besucht. Die Veranstalter zeigten sich zum Abschluss am Sonntag zufrieden. Der europafeindliche Rutsch bei den Europawahlen habe gezeigt, wie wichtig eine enge Zusammenarbeit und ein reger Austausch im Kulturbereich seien, sagte der Intendant am Staatstheater Wiesbaden, Manfred Beilharz, laut einer Mitteilung.

Seit dem 19. Juni wurden unter dem Motto «Rebellisches Theater» neue Stücke von lebenden Autoren unter anderem aus Portugal, Griechenland, der Türkei und Russland gezeigt. Insgesamt kamen 23 Produktionen aus 22 Ländern auf die Bühne. Das Staatstheater arbeitete erstmals mit dem Künstlerhaus Mousonturm in Frankfurt zusammen.

«Neue Stücke aus Europa» gilt als das bedeutendste Festival zeitgenössischer Dramatik in Europa. Das Budget beträgt 870 000 Euro, von denen das Bundesland Hessen 500 000 Euro trägt. Es war die letzte Theaterbiennale in dieser Form. Der 75-jährige Beilharz übergibt nach dieser Spielzeit die Leitung des Staatstheaters an Uwe Eric Laufenberg, den früheren Intendanten der Oper Köln.

Auch interessant