1. Fuldaer Zeitung
  2. Hessen

Eintracht-Trainer Schaaf fordert bei Schalke 04 beste Leistung

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Frankfurt - Zu den Tugenden der ersten zwei Punktspiele will Eintracht Frankfurt zurückfinden und beim FC Schalke 04 die unglückliche Heimniederlage gegen Augsburg vergessen machen.

Thomas Schaaf grübelt und tüftelt. «Ich weiß es selbst noch nicht», sagte der Trainer von Eintracht Frankfurt am Freitag zur Mannschaftsaufstellung am Samstag (15.30 Uhr/Sky) im Auswärtsspiel der Fußball-Bundesliga beim FC Schalke 04. Die 0:1-Heimpleite am vergangenen Sonntag gegen Augsburg hängt den Hessen immer noch nach. «Wir müssen zu unseren Tugenden zurückfinden. Wir wissen, dass wir besser spielen können», erklärte Schaaf. Sein Team müsse auf Schalke top reagieren. «Wir müssen unsere beste Leistung abrufen, wenn wir Erfolg haben wollen», sagte der Eintracht-Trainer. Schaaf hätte das 1:1 der Schalker in der Champions League beim FC Chelsea nicht gebraucht, um zu wissen, was die «Königsblauen» zu bieten haben. Vom schlechten Bundesliga-Start mit nur einem Punkt und 3:7 Toren lässt sich der gebürtige Mannheimer nicht blenden. «Solche Spiele wie in London zeigen, welches Potenzial in Schalke trotz vieler verletzter Spieler steckt. Wir müssen dort richtig agieren», forderte der Frankfurter Coach höchsten Einsatz ein. Besonders das in London gute Umschaltspiel gelte es zu stoppen. «Wir dürfen einen wie Draxler erst gar nicht den Lauf starten lassen», meinte Schaaf. Unveränderte Situation mit Alex Meier Der 53-Jährige warnte davor, in der Bewertung seiner Mannschaft schnell zu überziehen. Nach dem guten Saisonstart mit zunächst vier Punkten aus zwei Spielen müsse keiner neue Ziele ausrufen. Nach einer schlechten Leistung sei ein Horrorszenario auch völlig unangebracht. «Wir sollten mit der Situation sachlich umgehen», betonte Schaaf. Seiner Meinung nach stehe die Eintracht nach Vorbereitung und Saisonstart mit vielen Veränderungen im personellen Bereich gut da. Verzichten muss Schaaf in Gelsenkirchen auf Bamba Anderson, den in der Woche eine Magen- und Darmgrippe in die Knie zwang. «Es geht ihm erheblich besser, doch nach den Schwierigkeiten in der Woche macht es keinen Sinn, ihn aufzubieten», sagte der Eintracht-Trainer. Marco Russ und Alexander Madlung sind die Kandidaten für den Platz neben Carlos Zambrano, der sein 100. Bundesligaspiel bestreitet. Unverändert ist die Situation von Alex Meier. «Er hat trainiert wie die anderen. Wir werden sehen, welche Taktik wir wählen. Er ist ein Kandidat wie die anderen auch», meinte Schaaf. Dazu zählt nach auskurierter Verletzung auch Stefan Aigner, der seinen Vertrag am Dienstag bis 2018 verlängert hatte. Aigner ist eine Alternative zu Vaclav Kadlec auf der rechten Außenbahn. «Wir müssen erst mal sehen, in welcher Formation wir unsere eigenen Stärken auf den Platz bringen. Erst dann schauen wir auf Schalke», sagte Schaaf. / dpa

Auch interessant