Feuerkugel am Himmel: Heller Meteor war nicht nur in Deutschland zu sehen – Mehr als 200 Meldungen

Am Donnerstagabend hat offenbar ein Meteor den Nachthimmel über dem Rhein-Main-Gebiet und weiteren Teilen Deutschlands erleuchtet.
Update vom Freitag, 08.10.2021, 16.45 Uhr: Der Meteor, der am Donnerstag (07.10.2021) über Frankfurt, Offenbach und dem Rhein-Main-Gebiet zu sehen war, wurde nicht nur in Deutschland gesichtet. Die International Meteor Organization (IMO) listet auf ihrer Website mittlerweile mehr als 200 Sichtungsmeldungen zu der Feuerkugel auf. Zahlreiche davon stammen aus Deutschland, aus dem Rhein-Main-Gebiet sowie südlich und westlich davon. Viele der Meldungen stammen jedoch auch aus Frankreich. Auch aus Norditalien, Belgien und der Schweiz sind vereinzelte Feuerkugel-Meldungen dabei.
Update vom Freitag, 08.10.2021, 09.00 Uhr: Die Feuerkugel, die am gestrigen Donnerstag gegen 20.23 Uhr über dem Rhein-Main-Gebiet und angrenzenden Regionen zu sehen war, wurde auch von zahlreichen Kameras eingefangen. Mehrere Kameras des europäischen „AllSky7 fireball network“ konnten den Boliden aufzeichnen. Auf den Videos ist zu sehen, dass die Feuerkugel fast parallel zum Horizon fliegt, sie bewegt sich relativ langsam und ist sehr hell.
Ein Mitglied im Forum des Arbeitskreises Meteore e.V. beschreibt den Meteor als „weiß-bläulich“. Er habe „das Ganze recht ungläubig beobachtet, unsicher, was genau ich da beobachte“. Ein Twitter-Nutzer berichtet: Der Meteor sei für mindestens drei Sekunden sichtbar gewesen und war dabei „ziemlich eindrucksvoll und keineswegs vergleichbar mit einer Sternschnuppe“.
Feuerkugel über dem Rhein-Main-Gebiet: Warum es kein Meteorit war
Derzeit sind auch mehrere Sternschnuppen-Ströme am Himmel zu sehen* – ob die Feuerkugel damit in Zusammenhang steht, ist bisher unklar.
Um einen Meteoriten hat es sich bei der Leuchterscheinung am Himmel jedoch nicht gehandelt: Qua Definition handelt es sich bei einem Meteoriten um einen Steinbrocken (oder ähnliches) aus dem Weltall, der auf der Erde gefunden wird, nachdem er in die Erdatmosphäre eingedrungen ist. Die Leuchterscheinung, die am Himmel sichtbar ist, wird Meteor genannt oder – je nach Intensität auch Feuerkugel oder Feuerball.
Alle wichtigen Nachrichten aus Astronomie und Raumfahrt direkt in Ihr Mail-Postfach*
Feuerkugel über Frankfurt und Offenbach: Meteor zog mehrere Sekunden über den Himmel
Erstmeldung vom Donnerstag, 07.10.2021, 23.00 Uhr: Frankfurt – Manch einer hat sich zur Sicherheit womöglich die Augen gerieben. Allerdings war das, was am Donnerstagabend (07.10.2021) über Frankfurt, Offenbach und dem Rhein-Main-Gebiet zu sehen war, tatsächlich real.
Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter häuften sich die Meldungen über einen Meteor, der der Erdoberfläche entgegengeflogen sein soll. „Ich konnte gerade einen niedergehenden Meteorit in leuchtend grüner Farbe beobachten“, schrieb ein Twitter-User.
Meteor über Frankfurt und Offenbach mehrere Sekunden am Nachthimmel zu sehen
Ersten Angaben zufolge sei der Meteor kurz nach 20.30 Uhr für mehrere Sekunden am Nachthimmel über Süddeutschland zu sehen gewesen. „Wir sind 25km nördlich von Frankfurt, Blickrichtung Süden, Meteorit flog von Ost nach West, gefühlt Offenbach über Frankfurt Richtung Wiesbaden, Funkensprühend, dachte an Flugobjekt. Erlosch westlich von Frankfurt“, heißt es in einem weiteren Tweet. Zahlreiche Nutzer in Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg bestätigten die Beobachtungen.
Bei dem Flugobjekt soll es sich laut Andreas Eberle von der Sternwarte Stuttgart um eine Feuerkugel gehandelt haben, wie er dem Radiosender SWR3 sagte. Aufgrund der Flugrichtung von Ost nach West sei davon auszugehen, dass es sich um einen Stein aus dem Weltall gehandelt habe, nicht etwa um Weltraumschrott. Weil der Meteor laut Eberle in einer Höhe von rund 70 Kilometern über der Erde geflogen sei, habe man das Objekt auch in größeren Gebieten gut gesehen. (esa) *fr.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Eine neue Erkenntnis aus der Astronomie* verblüfft die ganze Fachwelt der Weltraumforschung.