1. Fuldaer Zeitung
  2. Hessen

Fotostrecke: Schatz aus der Hecke

Erstellt:

Ein Rentner aus der Nähe von Hanau hatte im November bei Gartenarbeiten auf seinem Grundstück einen Müllbeutel gefunden, den ein Unbekannter dort anscheinend entsorgt hatte. Darin befand sich Goldschmuck und eine sechsstellige Summe Bargeld. Da sich bei der Polizei kein Besitzer gemeldet hat, darf der ehrliche Finder den Schatz nun behalten.

Den Schmuck hat ein Rentner aus Hanau zusammen mit einer ansehnlichen Summe Bargeld in einer Mülltüte gefunden.
1 / 6Die Schmuckstücke wurden laut Polizei in den 50er und 60er Jahren in den USA hergestellt und sind etwa 20.000 Euro wert. © Polizeipräsidium Südosthessen
Den Schmuck hat ein Rentner aus Hanau zusammen mit einer ansehnlichen Summe Bargeld in einer Mülltüte gefunden.
2 / 6Die Schmuckstücke wurden laut Polizei in den 50er und 60er Jahren in den USA hergestellt und sind etwa 20.000 Euro wert. © Polizeipräsidium Südosthessen
Den Schmuck hat ein Rentner aus Hanau zusammen mit einer ansehnlichen Summe Bargeld in einer Mülltüte gefunden.
3 / 6Die Schmuckstücke wurden laut Polizei in den 50er und 60er Jahren in den USA hergestellt und sind etwa 20.000 Euro wert. © Polizeipräsidium Südosthessen
Den Schmuck hat ein Rentner aus Hanau zusammen mit einer ansehnlichen Summe Bargeld in einer Mülltüte gefunden.
4 / 6Die Schmuckstücke wurden laut Polizei in den 50er und 60er Jahren in den USA hergestellt und sind etwa 20.000 Euro wert. © Polizeipräsidium Südosthessen
Den Schmuck hat ein Rentner aus Hanau zusammen mit einer ansehnlichen Summe Bargeld in einer Mülltüte gefunden.
5 / 6Die Schmuckstücke wurden laut Polizei in den 50er und 60er Jahren in den USA hergestellt und sind etwa 20.000 Euro wert. © Polizeipräsidium Südosthessen
Den Schmuck hat ein Rentner aus Hanau zusammen mit einer ansehnlichen Summe Bargeld in einer Mülltüte gefunden.
6 / 6Die Schmuckstücke wurden laut Polizei in den 50er und 60er Jahren in den USA hergestellt und sind etwa 20.000 Euro wert. © Polizeipräsidium Südosthessen

Auch interessant