1. Fuldaer Zeitung
  2. Hessen

„Rhönschaf im Schuhkarton“: Gewinnerinnen und Gewinner des Bastelwettbewerbs gekürt

Erstellt:

Die Scheune des Biolandhofs Rönshausen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön musste Mitte Oktober spontan expandieren: Die Schaf- und Ziegenherde bekam einen Zuwachs von mehr als 100 Rhönschafen. Die Rhönschafe hatten Kinder aus Bayern, Hessen und Thüringen im Rahmen des länderübergreifenden Wettbewerbs „Rhönschaf im Schuhkarton“ gebastelt. Die vielfältigen Kunstwerke – mehr als 70 Schuhkartons waren eingereicht worden – begeisterten Hunderte Besucherinnen und Besucher.

Rhönschaf Wettbewerb
1 / 6Die Scheune des Biolandhofs Rönshausen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön musste Mitte Oktober spontan expandieren: Die Schaf- und Ziegenherde bekam einen Zuwachs von mehr als 100 Rhönschafen. © Anna-Lena Bieneck
Rhönschaf Wettbewerb
2 / 6Die Scheune des Biolandhofs Rönshausen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön musste Mitte Oktober spontan expandieren: Die Schaf- und Ziegenherde bekam einen Zuwachs von mehr als 100 Rhönschafen. © Anna-Lena Bieneck
Rhönschaf Wettbewerb
3 / 6Die Scheune des Biolandhofs Rönshausen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön musste Mitte Oktober spontan expandieren: Die Schaf- und Ziegenherde bekam einen Zuwachs von mehr als 100 Rhönschafen. © Anna-Lena Bieneck
Rhönschaf Wettbewerb
4 / 6Die Scheune des Biolandhofs Rönshausen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön musste Mitte Oktober spontan expandieren: Die Schaf- und Ziegenherde bekam einen Zuwachs von mehr als 100 Rhönschafen. © Anna-Lena Bieneck
Rhönschaf Wettbewerb
5 / 6Die Scheune des Biolandhofs Rönshausen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön musste Mitte Oktober spontan expandieren: Die Schaf- und Ziegenherde bekam einen Zuwachs von mehr als 100 Rhönschafen. © Anna-Lena Bieneck
Rhönschaf Wettbewerb
6 / 6Die Scheune des Biolandhofs Rönshausen im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön musste Mitte Oktober spontan expandieren: Die Schaf- und Ziegenherde bekam einen Zuwachs von mehr als 100 Rhönschafen. © Anna-Lena Bieneck

Auch interessant