Internet-Aufruhr wegen toter Hunde: Polizei ermittelt in 47 Fällen
- Rüsselsheim (dpa/lhe) - Der Fall der erschossenen Kampfhunde in Rüsselsheim hatte vor allem im Internet hohe Wellen geschlagen. Wegen der dort verbreiteten Drohungen und Beleidigungen hat die Polizei inzwischen rund 50 Ermittlungsverfahren eingeleitet. Polizisten hatten am 23. September zwei herrenlose American Staffordshire Terrier auf der Straße erschossen, die zuvor zwei Männer angegriffen und verletzt hatten.
Internetnutzer machten daraufhin ihrem Ärger Luft, einige hätten die beteiligten Beamten bedroht, teilte die Polizei am Montag mit. Einige Nachrichten hätten sich auch an Familien der Polizisten, lokale Politiker und Journalisten gerichtet.
Die Polizei steht hinter den Beamten: Demnach sei es unmöglich gewesen, die Hunde einzufangen. «Ich bin nach derzeitigem Stand fest davon überzeugt, dass meine Kollegen richtig gehandelt haben», sagte Polizeipräsident Gosbert Dölger.
Am Sonntag versammelten sich wegen der erschossenen Hunde über hundert Menschen in Rüsselsheim. Die Demonstration sei friedlich verlaufen, teilte die Polizei mit.