30 Millionen reichen nicht: Herkules-Sanierung in Kassel wird teurer als geplant
- Die Sanierung der 71 Meter hohen Herkules-Statue in Kassel wird mehrere Millionen Euro mehr kosten als geplant. Ursprünglich wurden 30 Millionen Euro veranschlagt – die reichen nun nicht. Grund seinen „zu viele unangenehme und kostspielige Überraschungen".
Die Sanierung der Herkules-Statue in Kassel wird teurer als erwartet. Die knapp 30 Millionen Euro, die für die Bauarbeiten vom Kopf der Figur bis zu dem 71 Meter tiefer liegenden Sockel eingeplant waren, reichen nicht aus. „Es gab zu viele unangenehme und kostspielige Überraschungen", sagte Bauleiter Thomas Täschner vom Hessischen Baumanagement.
Er ist im Gespräch mit den zuständigen Ministerien für Wissenschaft und Kunst sowie mit dem Finanzministerium. Im Frühjahr will das Land genauere Zahlen nennen. Bislang ist nur klar, dass die Sanierung des Kasseler Wahrzeichens mehrere Millionen Euro mehr kosten wird.
Verantwortlich dafür sind unter anderem große Hohlräume, die bei den Bauarbeiten unter dem Treppenaufgang zur Besucherplattform entdeckt wurden. Der Herkules gehört seit 2013 zum Unesco-Weltkulturerbe. / dpa, sps