U-Ausschuss zu Biblis-Stilllegung hört erste Zeugen
- Wiesbaden (dpa/lhe) - Acht Monate nach seiner Einsetzung hört der hessische Untersuchungsausschuss zur Stilllegung von Biblis heute die ersten Zeugen. Das Landtagsgremium in Wiesbaden soll klären, wer für Rechtsfehler bei der Stilllegung des Atomkraftwerks 2011 verantwortlich ist. Wegen dieser Fehler verklagt der Kraftwerksbetreiber RWE das Land Hessen und den Bund auf 235 Millionen Euro Schadenersatz. Die ersten vier Zeugen kommen aus der Atomabteilung des hessischen Umweltministeriums, das damals von Ministerin Lucia Puttrich (CDU) geleitet wurde.
Nach der Reaktor-Katastrophe von Fukushima in Japan waren in Deutschland schnell die ältesten Kernkraftwerke für drei Monate gestoppt worden. Dazu zählten die beiden Reaktoren in Biblis in Südhessen.