So viele Erwerbstätige in Hessen wie noch nie
Frankfurt - Die Zahl der Erwerbstätigen in Hessen hat im Jahr 2015 einen Rekordwert erreicht. Im Schnitt waren 3,34 Millionen Menschen als Arbeitnehmer oder Selbstständige in dem Bundesland tätig, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Wiesbaden berichtete.
Im Jahresverlauf seien rund 33.800 neue Arbeitsplätze entstanden, ein Zuwachs von 1,0 Prozent im Vergleich zum Jahr 2014. Damit lag die Entwicklung in Hessen über dem Bundesdurchschnitt (plus 0,8 Prozent). Rund 78 Prozent aller Erwerbstätigen in Hessen arbeiten im Dienstleistungsbereich.
Nach Angaben der Statistiker war dieser auch „wichtigster Wachstumsmotor“: Hier entstanden 2015 rund 13.000 neue Stellen bei Finanz-, Versicherungs- und Unternehmensdienstleistern sowie bei Unternehmen im Grundstücks- und Wohnungswesen. Eben so viele neue Arbeitsplätze schaffte auch der Wirtschaftsbereich „öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung und Gesundheit“. / dpa