Sanierung der St.-Anna-Kirche anlässlich Jubiläums
Grüsselbach - Die St.-Anna-Kirche in Grüsselbach soll anlässlich der 1200-Jahr-Feier des Dorfes renoviert werden. Jeden Samstag packen die freiwilligen Helfer, meistens zwölf an der Zahl, daher an. …
Buchenau - Die Unternehmen ABO Wind aus Wiesbaden sowie SynEnergie aus Fulda planen, Windkraftanlagen im Privatwald bei Buchenau zu errichten. Beide Investoren sind zuversichtlich, dass die Suchräume …
Rasdorf - Miklós Neméth wurde am Sonntag mit dem “Point-Alpha-Preis für Verdienste um die Einheit Deutschlands und Europas in Frieden und Freiheit” ausgezeichnet. Neméth, der 1989 das Amt des …
Hünfeld - Im Seniorenheim Seniana sind Werke von zwölf Künstlern zu sehen. Diese sind in den kommenden sechs Monaten in einer Ausstellung zu sehen. Dabei werden ausschließlich Menschen-Bilder …
Burghaun - Besser hätte es Petrus mit dem Verein Rhönflug Hünfeld und der Segelfluggruppe Kaliwerk Hattorf wirklich nicht meinen können: Die traditionellen Flugerlebnistage über Pfingsten waren ein …
Empfang für Schülergruppe aus dem polnischen Proskau
Hünfeld - Aus der polnischen Partnerstadt Proskau ist derzeit eine Gruppe von Schülern zu Gast bei der Jahnschule. Beim Besuch im Rathaus unterstrich Bürgermeister Schwenk den Wert, den die Stadt …
Keine Zusammenarbeit mit Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel
Eiterfeld - In der jüngsten Eiterfelder Gemeindevertretersitzung ist angeregt über den Antrag der Grünen diskutiert worden, ob der Gemeindevorstand Kontakt mit der Interkommunalen Arbeitsgemeinschaft …
hünfeld - Während er überholt wurde, gab er Gas, danach fuhr er seinem Vordermann dicht auf und setzte schließlich selbst zum Überholvorgang an. Dass der Wagen vor ihm gerade nach links abbiegen …
Feuerwehr Burghaun erhält zwei neue Einsatzfahrzeuge
Burghaun - Die Feuerwehr Burghaun hat von der Marktgemeinde zwei neue Fahrzeuge im Wert von 376.000 Euro erhalten. Für die Burghauner Feuerwehrleute war diese Gabe eine Premiere.
Ein Echo für die Kinder in Eiterfeld: Preis für musikalische Förderung
Eiterfeld - Er steht bei Helene Fischer und Peter Maffay im Regal – gestern wurde der Echo auf dem Pausenhof der Grundschule Eiterfeld platziert. Denn weil im Unterrichtsalltag Musik eine große …
Hünfeld - Der MGV Kirchhasel feiert sein 90-jähriges Bestehen. Zehn Chöre aus dem Hünfelder Land haben in einem Konzert in der St.-Georg-Kirche mitgefeiert.
Hünfeld/Burghaun - Die VR-Bank Nordrhön in Hünfeld, die Sparkasse in Hünfeld und die Sparkasse in Burghaun waren vor vier Wochen das Ziel von Einbrechern. Die Ermittlungen dauern weiterhin an. Da die …
Bauarbeiten auf L 3176: Vollsperrung wird aufgehoben
Nüsttal - Die umfangreichen Straßenbauarbeiten auf der Landesstraße (L) 3176 zwischen Nüsttal/Morles und Nüsttal/Gotthards werden Ende dieser Woche fertiggestellt.
Hünfeld - Einstimmig votierten die Delegierten des DRK-Kreisverbands für die Wiederwahl ihres Präsidenten. Dr. Eberhard Fennel (65) wird die kommenden drei Jahre die Geschicke des Verbands leiten.
Hünfeld - Im Hünfelder Stadtcafé haben die Schreiner Torsten Kiefer und Nils Schnaus mitten im Schaufenster vor den Augen der Öffentlichkeit gespeist. Sie wollen mit der Aktion auf ihre Arbeiten …
hünfeld - Als „Nazis“ und „Faschisten“ soll ein 50-Jähriger aus dem Altkreis drei Beamte beleidigt haben. Wegen dieses Vorwurfs musste sich der Mann bereits zum zweiten Mal vor dem Hünfelder …
Brandruine des ehemaligen Tanzlokals bewegt Gemüter
Neukirchen - Erinnerungen an die Jugend wurden bei so manchem Haunetaler und auch bei vielen Menschen aus der Umgebung wach, als im Oktober 2012 das ehemalige Tanzlokal an der Hauptstraße in …
Hohenroda - Zum bereits 25. Mal lud an diesem Wochenende der Bundesverband „Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien“ (BKMF) zum Kleinwuchsforum nach Hohenroda ein.
Immer wieder dienstags: 20 Jahre Seniorenkaffee in Mackenzell
Mackenzell - Mit Sekt und Orangensaft wurden die Senioren aus Mackenzell, Dammersbach und Molzbach an diesem Morgen empfangen. Die Tische im Saal wurden zum 20- jährigen Bestehen des …
Friedewald - Wissenschaftliche Forschung im Wald – das kann man am morgigen Sonntag erleben. Das Biosphärenreservat Rhön (BRR) lädt dazu in die Kernzone am Dreienberg bei Friedewald-Motzfeld ein.