Ressortarchiv: Hünfelder Land

Denkmal wird im Frühjahr saniert – Sammlung brachte mehr als die Hälfte der Kosten

Großenbach - Das Gefallenendenkmal in Großenbach wird im Frühjahr saniert. Den größten Teil der Kosten von insgesamt rund 6000 Euro tragen die Großenbacher selbst.
Denkmal wird im Frühjahr saniert – Sammlung brachte mehr als die Hälfte der Kosten

Klo-Knockout: Zwei Monate für Rangelei in Hünfelder Gefängnis

Hünfeld - Um eine Körperverletzung infolge eines Streits in der Justizvollzugsanstalt (JVA) in Hünfeld ging es zuletzt in einer Verhandlung am Hünfelder Amtsgericht.
Klo-Knockout: Zwei Monate für Rangelei in Hünfelder Gefängnis

Unmut, Bedauern, Verständnis: Betroffene Bürgermeister zu den Plänen der VR-Bank NordRhön

Altkreis - Die Bürgermeister im Altkreis, deren Kommunen von Schließungen oder Umstrukturierungen von VR-Bank-Filialen betroffen sind, äußern Bedauern – aber auch leichten Unmut.
Unmut, Bedauern, Verständnis: Betroffene Bürgermeister zu den Plänen der VR-Bank NordRhön

Personalkosten sollen sinken: VR-Bank NordRhön schließt Standorte und kürzt Servicezeiten

HÜNFELD - Die VR-Bank NordRhön wird in den kommenden Monaten und Jahren ihr Filialnetz ausdünnen: Zweigstellen werden entweder ganz geschlossen oder in reine SB-Standorte mit Automaten umgewandelt. …
Personalkosten sollen sinken: VR-Bank NordRhön schließt Standorte und kürzt Servicezeiten

Land unterstützt Hünfeld: Jährlich 250.000 Euro als Ausgleichszahlung für Justizvollzugsanstalt

Hünfeld - Das Land Hessen wird die Stadt Hünfeld als Standort einer Justizvollzugsanstalt weiterhin finanziell unterstützen. Einen entsprechenden Vertrag hat Hessens Finanzminister Dr.Thomas …
Land unterstützt Hünfeld: Jährlich 250.000 Euro als Ausgleichszahlung für Justizvollzugsanstalt

Für 109 Asylbewerber: Eiterfeld sucht Unterkünfte

Eiterfeld - Die Marktgemeinde Eiterfeld muss ab April 109 Flüchtlinge aufnehmen. Das geht aus der Zielvereinbarung der Bürgermeister des Landkreises Fulda hervor, die eine Quotenregelung beschlossen …
Für 109 Asylbewerber: Eiterfeld sucht Unterkünfte

Falsche Handwerker machen Eiterfeld unsicher

Eiterfeld - Zwei Männer gaben sich gestern vor einer 81-Jährigen als Handwerker aus, die ihr Haus verputzen wollen. Anschließend verlangten sie einen Vorschuss für ihre Arbeit und betraten das Haus …
Falsche Handwerker machen Eiterfeld unsicher

Auto brennt komplett aus: 18-Jährige rettet sich unverletzt aus Wagen

Hünfeld - Rechtzeitig aus ihrem Auto befreien konnten sich zwei Personen nach einem Alleinunfall auf der Kreisstraße 147 zwischen Hünfeld und dem Stadtteil Roßbach. Der Wagen geriet auf der …
Auto brennt komplett aus: 18-Jährige rettet sich unverletzt aus Wagen

Dieter Wedel beim Neujahrsempfang in Eiterfeld

Eiterfeld - Einen optimistischen Blick in die Zukunft hat der Eiterfelder Bürgermeister Hermann Josef Scheich (parteiunabhängig) beim Neujahrsempfang der Marktgemeinde geworfen. Höhepunkt des Abends …
Dieter Wedel beim Neujahrsempfang in Eiterfeld

Marktgemeinde Haunetal steuert 2016 erstmals auf ausgeglichenen Haushalt zu

Haunetal - Erstmals seit dem Jahr 2003 steuert die Marktgemeinde Haunetal 2016 auf einen ausgeglichenen Haushalt zu. Bürgermeister Gerd Lang (parteilos) brachte den Etatentwurf am Dienstagabend in …
Marktgemeinde Haunetal steuert 2016 erstmals auf ausgeglichenen Haushalt zu

Vorbereitungen für Malgeser Jubiläumsumzug laufen

Malges - Es ist ziemlich beengt, die Scheune nicht viel größer als der Umzugswagen selbst. Eine Neon-Lampe über den Köpfen spendet spärliches Licht. Mit guter Laune und geradezu künstlerischem …
Vorbereitungen für Malgeser Jubiläumsumzug laufen

Den „schönsten Bahnhof Deutschlands“ beschmiert: Sprayer von Polizei geschnappt

Hünfeld - Die Videoüberwachung wurde ihm zum Verhängnis. Ein 28-Jähriger aus Hünfeld wurde kürzlich von der Polizei dingfest gemacht. Der Mann hatte den Bahnhof in Hünfeld beschmiert.
Den „schönsten Bahnhof Deutschlands“ beschmiert: Sprayer von Polizei geschnappt

Der Alltag drängt in den Unterricht: Wie Schulen in der Region mit aktuellen politischen Themen umgehen

Altkreis - Griechenland, Ukraine und die FIFA, die Abendlandverteidiger namens Pegida, die ungeahnte Zahl von Flüchtlingen und immer wieder Terror: Die Krisen, die das vergangene Jahr überschattet …
Der Alltag drängt in den Unterricht: Wie Schulen in der Region mit aktuellen politischen Themen umgehen

Mit helfenden Händen zum Traumberuf: Felix Marzinzik ist einer von zwei Schülerstipendiaten im Landkreis

Hünfeld - Gute Noten hat er schon, für seine weitere Karriere fehlt Felix Marzinzik (11) nur noch eins: ein Mentor, der ihn bis zum Abitur begleitet. Der Hünfelder Wigbertschüler ist einer von zwei …
Mit helfenden Händen zum Traumberuf: Felix Marzinzik ist einer von zwei Schülerstipendiaten im Landkreis

Gemeinde Burghaun bietet Altenpflege-Ausbildung für neun minderjährige Flüchtlinge

Burghaun - Aus den Überlegungen darüber, wie die Integration der nach Burghaun kommenden jugendlichen Flüchtlingen möglichst gut gelingen kann, hat die Gemeinde ein Konzept entwickelt, das die …
Gemeinde Burghaun bietet Altenpflege-Ausbildung für neun minderjährige Flüchtlinge

Das sind die beliebtesten Vornamen 2015 in Hünfeld

Hünfeld - 569 Kinder haben im vergangenen Jahr in Hünfeld das Licht der Welt erblickt. Einige Namen waren dabei besonders beliebt. In der Hitliste der beliebtesten Vornamen führten bei den Mädchen …
Das sind die beliebtesten Vornamen 2015 in Hünfeld

Ein neuer Bewohner der osthessischen Wälder: Der Marderhund

Burghaun - Nicht nur das sich wandelnde Klima verursacht Veränderungen in der Natur: Mit dem Marderhund ist ein Säugetier bei uns heimisch geworden, das vor langen Jahren besonders in Russland wegen …
Ein neuer Bewohner der osthessischen Wälder: Der Marderhund

Nach der Uni auf die Berufsschule: BWLer will heimischen Maler-Betrieb übernehmen

Hünfeld - Johannes Vogt aus Hünfeld ist der Senior in seiner Berufsschulklasse. Dafür hat der angehende Maler- und Lackierergeselle schon einen Uni-Abschluss als „Bachelor of Science“ in der Tasche.
Nach der Uni auf die Berufsschule: BWLer will heimischen Maler-Betrieb übernehmen

Point Alpha steigert Besucherzahl zum Wiedervereinigungs-Jubiläum deutlich

RASDORF - Die Grenzgedenkstätte Point Alpha hat zum 25-jährigen Jubiläum der Wiedervereinigung ihre Besucherzahl gesteigert. 2015 kamen rund 120.000 Gäste in das ehemalige US-Militärlager nach …
Point Alpha steigert Besucherzahl zum Wiedervereinigungs-Jubiläum deutlich

Städtebauliche Besonderheit: Wege in den Haingärten sollten gepflastert werden

Hünfeld - Während der jüngsten Bauausschusssitzung im Hünfelder Rathaus sind Pläne für Gestaltungsmaßnahmen in den Haingärten vorgestellt worden. Erste Maßnahmen betreffen besonders den Bereich an …
Städtebauliche Besonderheit: Wege in den Haingärten sollten gepflastert werden

Unfallflucht: Wem gehört der goldbraune A-Klasse-Mercedes?

Hünfeld - Am Montag ist in der Kaiserstraße ein geparktes Auto beschädigt worden. Dank Zeugenaussagen hat die Polizei wertvolle Hinweise für die Suche nach der Unfallverursacherin.
Unfallflucht: Wem gehört der goldbraune A-Klasse-Mercedes?

Erste Flüchtlinge in Mackenzeller Schloss angekommen

Mackenzell - Decken und Kissen stapeln sich in großen Kisten, daneben stehen weitere Kisten mit Töpfen, Pfannen, Tellern und vielen weiteren Gegenständen des alltäglichen Lebens. Denn auch, wenn …
Erste Flüchtlinge in Mackenzeller Schloss angekommen

Bauen in Hünfeld: Stadt stockt Eigenheimförderung für Familien auf

HÜNFELD - Neubaugrundstücke in Hünfeld werden besonders von Familien stark nachgefragt. Deshalb muss die Stadt nach Angaben von Bürgermeister Stefan Schwenk auch finanziell bei der …
Bauen in Hünfeld: Stadt stockt Eigenheimförderung für Familien auf

DDR-Geschichte in Schulen: Point-Alpha-Stiftung begrü̈ßt Thü̈ringens Vorstoß

Rasdorf/Geisa - Die Point-Alpha-Stiftung hat sich hocherfreut ü̈ber die Absicht der Thüringischen Landesregierung gezeigt, die Vermittlung des Wissens ü̈ber die DDR-Geschichte fü̈r die Schulen im …
DDR-Geschichte in Schulen: Point-Alpha-Stiftung begrü̈ßt Thü̈ringens Vorstoß

Projekt gescheitert: Kein Lebensmittelladen für Rasdorf

Rasdorf - 100.000 Euro wollte die Gemeinde Rasdorf in die Hand nehmen, um an der B 84 ein Gebäude für ein neues Lebensmittelgeschäft zu errichten. Doch trotz guter Konditionen – das Geschäft hätte …
Projekt gescheitert: Kein Lebensmittelladen für Rasdorf