Hohenroda: Wanderungen mit Weitblick - Sieben Rundwege neu beschildert
Wandern liegt wieder im Trend – nicht erst seit der Corona-Pandemie, die dieser Freizeitbeschäftigung jedoch zusätzlichen Zuspruch beschert hat. Passend dazu hat die Gemeinde Hohenroda jetzt das …
Burghaun sieht „kritische Raummenge“: Stellungnahme zum geplanten Korridor der Fulda-Main-Leitung
Die Marktgemeinde Burghaun hat eine erste Stellungnahme zum vorgesehenen Korridornetz der Fulda-Main-Leitung beim Netzbetreiber Tennet abgegeben und dabei insbesondere auf diverse Raumwiderstände …
Blaue Limonade statt Simsalabim: Zauberer Tobias Struwe hat einen Candyshop in Hünfeld eröffnet
Die Auftritte als Magier sind ihm in Corona-Zeiten weggebrochen: Und so hat sich Tobias Struwe auf ein vollkommen anderes Geschäftsfeld verlegt. Mit seiner Frau Nina hat er in Hünfeld „den kleinsten …
Bauhof-Mitarbeiter in Eiterfeld freuen sich über 114.000 Euro teuren Mobilbagger
Einen nahezu neuwertigen Elf-Tonnen-Bagger haben der Geschäftsführer der Firma Leinweber aus Neuhof-Dorfborn, Stefan Leinweber, und der zuständige Vertriebsleiter Roland Heinscher in die Hände von …
Sanierungsarbeiten auf Haselsteiner Schlossberg: Bautrupp macht interessante Entdeckung
Sanierungsarbeiten des Heimat-, Kultur- und Geschichtsvereins Haselstein auf dem Schlossberg haben einen interessanten Fund zu Tage gefördert: ein Portal des an das ehemalige Burgtor direkt …
Coronavirus im Hünfelder Bonifatiuskloster: So wirken Virus und Todesfälle nach
Im Bonifatiuskloster in Hünfeld ist nichts mehr so wie es einmal war. Die Todesfälle mit Covid-19, die mehrwöchige Quarantäne für alle Bewohner haben die Glaubensbrüder erschüttert. Weihnachten war …
Zwei schwer verletzte Autofahrer bei Frontalzusammenstoß auf der B27 in Osthessen
Frontalzusammenstoß an Heiligabend auf der Bundesstraße B27 in Hauneck-Oberhaun im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Dabei wurden am Donnerstagmittag zwei Personen schwer verletzt. Die Polizei sucht …
Freundschaft zwischen Burghaun und Mertzwiller besteht seit 40 Jahren - „Ein Europa der Menschen“
Vor vier Jahrzehnten fanden das französische Mertzwiller im Elsass und das osthessische Burghaun zueinander und haben auf den jeweiligen Marktplätzen im Beisein hunderter Menschen ihre …
Unfall auf A4 in Richtung Dresden: 18.000 Euro Schaden - Strecke komplett gesperrt
Zu einem Verkehrsunfall auf der A4 ist es am Mittwoch gegen 5 Uhr morgens gekommen. Zwar wurde niemand verletzt, jedoch ist die Strecke in Richtung Dresden komplett gesperrt.
Entwässerung im Hünfelder Stadtteil Roßbach: Problem der Überschwemmungen soll behoben werden
Roßbach gehört zu jenen Hünfelder Stadtteilen, die einer erhöhten Starkregengefahr ausgesetzt sind. Deshalb war im vergangenen Jahr bereits ein Durchlass unter der Landesstraße erheblich erweitert …
Gedenkstätte Point Alpha erhält im nächsten Jahr mehr Geld
Die Gedenkstätten an der ehemaligen innerdeutschen Grenze in Thüringen sollen im nächsten Jahr mehr Geld vom Land erhalten. Im Haushalt 2021 sind für die vier Grenzmuseen insgesamt 200.000 Euro …
Eiterfeld: Bischof Michael Gerber weiht Kirche St. Georg
Endlich kann die katholische Kirche St. Georg in Eiterfeld wieder für Gottesdienste genutzt werden. Mit einem feierlichen Pontifikalamt hat der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber die Kirche geweiht …
Hünfeld: Stadtpfarreien reduzieren Gottesdienstangebot - Müller: „Zeichen der Solidarität“
Solidarität mit all jenen üben, die von der Pandemie hart betroffen sind und vielleicht über Weihnachten aus beruflichen oder gesundheitlichen Gründen nicht in die Kirche gehen können – unter diesem …
Pkw gerät auf A4 unter Sattelzug - Fahrer hat Glück im Unglück
Ein 41 Jahre alter Autofahrer aus der Schweiz ist in dieser Woche mit seinem Pkw unter einen Sattelzug „gecrasht“. Der Mann hatte Glück und wurde nur leicht verletzt.
Konrad Zuse starb vor 25 Jahren - Seine Bedeutung für Hünfeld wuchs stetig
Heute vor 25 Jahren, am 18. Dezember 1995, starb Konrad Zuse in Hünfeld. Er wurde 85 Jahre alt und verbrachte den größten Teil seines schöpferischen Lebens in der Haunestadt – jener Stadt, die heute …
Graffiti-Künstler erhalten Ausweise: Diese Kunstwerke sind jetzt in Bad Hersfeld zu sehen
Die Stadt Bad Hersfeld ermöglicht über die Stadtjugendpflege des Fachbereichs Generationen das Sprayen von Graffitis an ausgewählten Flächen. Hierzu gibt es nun seit Jahren erstmals wieder die …
Experte für Wasserwerfer: Hünfelder Urgestein Stephan Möller geht in den Ruhestand
Ein Urgestein hört auf: Polizeihauptkommissar Stephan Möller - seit mehr als 40-Jahren in Hünfeld bei der Wasserwerfer-Einheit - geht in den Ruhestand.
Kinder verschönern Bauzaun: Drei- bis Sechsjährige zeigen ihre kleinen Kunstwerke in Hünfeld
Die Kinder aus der benachbarten Kindertagesstätte St. Ulrich beobachten nicht nur Tag für Tag die rege Bautätigkeit am neuen Kindergarten Arche Noah, sie haben jetzt auch den Bauzaun verschönert.
Eiterfeld muss Rücklagen angreifen: Bürgermeister Scheich bringt Haushalt ein
„Wir können davon ausgehen: Die guten Jahre sind vorbei.“ So skeptisch äußerte sich Hermann-Josef Scheich, Bürgermeister der Marktgemeinde Eiterfeld, als er den Haushaltsplan für das kommende Jahr in …
Feuerwerksbatterien auf Marktplatz in Bad Hersfeld gezündet - Beleuchtung von Weihnachts-Hirsch beschädigt
Auf dem Markplatz in Bad Hersfeld haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch Feuerwerksbatterien mit Knall- und Leuchteffekten gezündet. Die Täter positionierten die Batterie unter einer …
Feuerwehr Silges und Kindergarten Hofaschenbach erhalten Zuschüsse vom Kreis
Dank der Unterstützung von 300.000 Euro aus dem Kreisausgleichsstock kann der Kindergarten in Hofaschenbach sein Außengelände vergrößern und die Kapazitäten für Kinder erhöhen. Und auch die Feuerwehr …
Verein „Reichtum der Herzen“: Maren Herbert aus Rasdorf unterstützt Missionsprojekt in Kenia
Mit ihrem gemeinnützigen Verein „Reichtum der Herzen“ unterstützt Maren Herbert eine Missionsstation der Franziskaner in Kenia, die sich um verwaiste und behinderte Kinder kümmern.
Nach Eröffnung in Fulda: Zweiter Tegut-teo kommt nach Rasdorf
Anfang November hat der Lebensmittelhändler Tegut seinen ersten „Tegut-teo“, einen Lebensmittelshop im Mini-Format in der Fuldaer Lindenstraße eröffnet. Nun verriet das Unternehmen, wo der zweite …