„Cash-Truck“ und „Catweazle“: Benefiz-Open-Air-Kino für Flutopfer
Die Filme „Cash-Truck“ und „Catweazle“ werden am Wochenende bei einem Benefiz-Open-Air-Kino im Michelsrombacher Wald in Fulda gezeigt. Dabei sollen Spenden für Flutopfer gesammelt werden.
Kein Point-Alpha-Preis für 2021: Bernhard Vogel erhält Auszeichnung vom vergangenen Jahr
Der ehemalige Ministerpräsident des Freistaats Thüringen, Bernhard Vogel, wird am Samstag, 28. August, in der Point Alpha-Gedenkstätte den Point Alpha-Preis erhalten. Fest steht inzwischen: Der …
Corona im Kreis Hersfeld-Rotenburg: 3G-Regel in Innenräumen ab Montag
Die Zahl der Corona-Infektionen im Kreis Hersfeld-Rotenburg steigt: Dem Eskalationskonzept des Landes Hessen folgend, erlässt der Kreis eine neue Allgemeinverfügung. Ab dem 23. August gilt in …
Böse Überraschung für Hobbygärtner: Diebe klauen Gemüse aus Gewächshaus
Diebe haben in der Nacht zu Dienstag Gemüse aus einem Gewächshaus in Nentershausen (Hessen) geklaut. Der Hobbygärtner beklagt den Verlust von zahlreichen reifen Paprika und Tomaten.
Vollsperrung auf A4 - Frau kommt mit BMW X6 von Fahrbahn ab
Polizei und Rettungskräfte sind am Dienstagabend zum Autobahnabschnitt zwischen Wildeck-Hönebach und Wildeck-Obersuhl gerufen worden. In der Leitstellenmeldung war zunächst von einer eingeklemmten …
Bluttat in Buchenau: Aussage von Notärztin enthüllt neues Detail
Ein 41-Jähriger Mann wird am Rosenmontag dieses Jahres in Buchenau in Eiterfeld mit mehreren Messerstichen getötet. Im Prozess gegen den inzwischen 23-jährigen Ex-Freund seiner Tochter hat am Montag …
Genehmigung für Windräder bei Stärklos liegt vor - 2022 soll Bau beginnen
Im Wald beim Haunetaler Ortsteil Stärklos werden vermutlich im kommenden Jahr zwei Windkraftanlagen errichtet. Das teilt der Projektierer Juwi (Wörrstadt) mit.
Sind Kneipen zu laut? Gastwirt beklagt: „Die Leute waren früher toleranter“
Sehr optimistisch ist Gottfried Praschil nicht, was die Zukunft seines Berufsstandes angeht: „Ich glaube nicht, dass es in zehn Jahren noch viele Kneipen geben wird.“ Der Hünfelder Gastwirt gibt …
Mit „MUT“ gegen Depressionen - Tandemprojekt am Montag in Hünfeld
Bei ihrem deutschlandweiten Projekt macht die „MUT-Tour“ am Montag auch in Hünfeld Halt. Die Aktion soll einen freieren Umgang mit dem Thema Depression erreichen.
Halbe Million Euro Sachschaden - Kran nach Crash auf A7 abtransportiert
Der auf die Fahrbahn der A7 gestürzte Kran ist in der Nacht zum Samstag bei Neuenstein geborgen und abtransportiert worden. Allerdings könnte es aufgrund von Reparaturarbeiten zu …
Unfall auf der A7: Schwertransporter stürzt Abhang hinab und verliert Kran - kilometerlange Staus
Auf der A7 bei Neuenstein hat sich am späten Donnerstag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem eine 65-jährige Lkw-Fahrerin verletzt wurde. Die Folgen sind weitreichend.
Pferdehof Arhöna im Ortskern von Mansbach steht für 380.000 Euro zum Verkauf
Auf Immobilienportalen im Internet werden die Gebäude des alternativen Pferdehofs Arhöna mit Seminarzentrum in Mansbach (Hessen) derzeit für 380.000 Euro angeboten.
Versuchter Diebstahl in Hünfelder Lebensmittelgeschäft - Kunden stellen Täter
Zwei Männer haben am Dienstag (10. August) versucht, Lebensmittel aus einem Geschäft in der Straße „Niedertor“ zu stehlen. Mit zwei engagierten Kunden hatten die Diebe jedoch nicht gerechnet.
Tierschutzverein wirbt für Kastrationspflicht bei Hauskatzen - und nimmt Politik in die Pflicht
Der Tierschutzverein Hünfeld nimmt den Weltkatzentag in dieser Woche zum Anlass, auf die aus seiner Sicht besorgniserregende Situation bei der Katzenhaltung aufmerksam zu machen. Er fordert die …
Bundespolizei übt Hubschrauber-Manöver in Hünfeld und auf der Wasserkuppe
Bürger im Kreis Fulda müssen sich nicht wundern, wenn sie am Donnerstag vermehrt Hubschrauber am Himmel bemerken. Die Bundespolizei führt im Raum Hünfeld und auf der Wasserkuppe Übungen durch.
Mehr als 42.000 Besucher bei Bad Hersfelder Festspielen - Intendant Hinkel ist begeistert
Die Macher der Bad Hersfelder Festspiele haben eine positive Bilanz der Aufführungen in diesem Sommer gezogen. Mit mehr als 42.000 Besuchern seit dem 1. Juli habe die Gesamtauslastung 94 Prozent …
Bahn, Windkraft, Stromtrassen - Wird der Kiebitzgrund überlastet?
„Es ist genug!“ – diese Feststellung stand als Dauerüberschrift über einer Gesprächsrunde mit Politik-Vertretern, zu der der Verein Pro Lebensraum Kiebitzgrund eingeladen hatte. Der Satz bezog sich …