Nach Brand in Eiterfelder Kirche: Hohe Schadenssumme - Rußfilm überzieht gesamten Kirchenraum
Der Brand in der Kirche von Wölf hat erheblich größere Schäden verursacht, als zunächst erwartet worden war. Rendant Emil Rehberg befürchtet, dass die Wiederherstellung eine sechsstellige Summe …
Verfahren gegen hochrangigen Kreismitarbeiter in Bad Hersfeld eingestellt - Vorwurf: Bestechlichkeit
Ohne Urteil und in Abwesenheit des Angeklagten ist im Amtsgericht Bad Hersfeld das Verfahren gegen einen hochrangigen Mitarbeiter der Kreisverwaltung zu Ende gegangen.
Dauereinsatz für den Winterdienst in Hünfeld: Fahrzeuge starten morgens um fünf Uhr
Der aktuelle Wetterbericht beschert der Region Abwechslung mit Schneeregen, Schnee und gefrierendem Regen. Für die Winterdienst-Mitarbeiter der Kommunen heißt das: Es gibt weiterhin viel zu tun.
Unfall auf A7 bei Kirchheim: Lkw-Fahrer verliert Kontrolle über sein Fahrzeug - Autobahn gesperrt
Schwerer Verkehrsunfall auf der A7: Ein mit Gefahrengut beladener Lkw ist am Donnertag um 13.10 Uhr zwischen den Autobahndreiecken Hattenbach und Kirchheim gegen die Betongleitschutzwand geprallt. …
Blechschaden und falsche Fahr-Lizenz: Mann beschädigt mit seinem Auto zwei geparkte Fahrzeuge in Hünfeld
Am Weg zu einem Autohändler in der Hünfelder Carl-Zeiss-Straße hat am Montagnachmittag ein 41 Jahre alter Mann aus Italien mit dem Hänger seines Wagens zwei geparkte Autos beschädigt. Zudem fehlte …
Planungen für Bahnprojekt Fulda-Gerstungen gehen voran: Beteiligungsforum hat online getagt
Die Planungen für das Bahnprojekt Fulda Gerstungen gehen voran. Am Montag kam das Beteiligungforum, in dem die aktuellen Schritt erörtert werden, zum achten Mal zusammen. In dem Online-Treffen …
Polizei zieht stark überladenen Lkw aus dem Verkehr - Dann werden zahlreiche Verstöße aufgedeckt
Die Polizei hat am Kirchheimer Dreieck bei Bad Hersfeld einen Lkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, weil das Fahrzeug stark überladen war. Bei der Kontrolle stellten sich noch mehr Vergehen heraus.
Mitarbeiter der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg vor Gericht: Aufträge ohne Vergleichsangebote vergeben?
Dem Vorwurf der Bestechlichkeit sieht sich ein hochrangiger Mitarbeiter der Kreisverwaltung Hersfeld-Rotenburg seit rund fünf Jahren ausgesetzt. Jetzt muss er sich am Amtsgericht in Bad Hersfeld vor …
Point Alpha Stiftung stellt Programm für das erste Halbjahr 2021 vor - Grünes Band, Last Border Patrol, Mauer
„Wir schauen zuversichtlich auf das vor uns liegende Jahr und haben für 2021 ein breitgefächertes Programm mit ganz unterschiedlichen Veranstaltungen vorbereitet“, sagt Sebastian Leitsch bei der …
Hohe Resonanz: 39 Corona-Impflotsen helfen - DRK Hünfeld sucht noch Fahrer
39 Bürgerinnen und Bürger aus dem Hünfelder Stadtgebiet haben sich nach einem Aufruf des Bürgermeisters bereit erklärt, als Impflotsen über 80-Jährige im Stadtgebiet bei der Vermittlung eines …
Hünfelder Innenstadt durch Corona-Lockdown wie ausgestorben - City Marketing: „Einzelhandel leidet enorm“
Der Corona-Lockdown ist verlängert bis Mitte Februar, und das bedeutet auch für den Einzelhandel in der Innenstadt von Hünfeld: Mindestens in den kommenden drei Wochen bleiben die Geschäfte …
Zuversicht trotz Corona: Neues Gastgeberverzeichnis für die Kegelspiel-Kommunen rund um Hünfeld erschienen
Mit einer Portion Zuversicht präsentiert Christine Jecker, die Geschäftsführerin der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Hessisches Kegelspiel, das neue Gastgeberverzeichnis. Urlaub in Deutschland und …
Bisher unbekannter Wolfsrüde im Kreis Hersfeld-Rotenburg entdeckt
Experten im Kreis Hersfeld-Rotenburg sind dort auf einen Wolf gestoßen, der bisher nicht nur in Hessen, sondern auch in ganz Deutschland unbekannt war.
Was Vierbeinern erlaubt ist, Zweibeinern wegen Corona aber nicht: Der Hund darf trainieren - und zum Frisör
Fiffi müsste man sein in diesen Zeiten. Schließlich sind den Vierbeinern deutlich mehr Kontakte zu ihresgleichen gestattet als ihren zweibeinigen Haltern.
Point Alpha Stiftung: Podiumsdiskussion zur Landesgründung von Thüringen findet wegen Corona online statt
Mit einer Podiumsdiskussion startet die Point Alpha Stiftung am Donnerstag, 21. Januar, um 18.30 Uhr ihr Programm für das erste Halbjahr 2021. Das Thema lautet „Thüringen 1919. Zwischen Revolution …
Frühere Raiffeisenbank Burghaun: Nach Vorwürfe gegen Ex-Vorstände wurden juristische Schritte eingeleitet
Rückwirkend zum 1. Januar 2020 war im August 2020 die Raiffeisenbank Asbach-Burghaun unter die bergenden Fittiche der VR-Bank NordRhön geschlüpft. Nach den Entscheidungen der General- und …
Wie Landwirt Thomas Kapelle dem Bauhof in Nüsttal beim Winterdienst hilft: „Der Traktor stünde sonst herum“
Während die Räumdienste in den vergangenen Wintern herzlich wenig zu tun hatten, mussten sie zu Beginn dieses Jahres nach den ergiebigen Schneefällen in der Region ausrücken. Zum Teil werden die …
Unfall auf der A4 bei Bad Hersfeld: 29-Jährige verliert Kontrolle über Auto und überschlägt sich mehrfach
Zu einem Verkehrsunfall ist es am Mittwoch um 21.20 Uhr auf der A4 zwischen Friedewald und Bad Hersfeld gekommen. Eine 29-Jährige hat dabei die Kontrolle über ihr Auto verloren und sich mehrfach im …
Unfall zwischen Wehrshausen und Soislieden: Fahrer gerät in Gegenverkehr
Auf der K14 zwischen Wehrshausen (Schenklengsfeld) und Soislieden (Hohenroda) hat es einen Verkehrsunfall mit Verletzten gegeben. Das berichtet die Polizei.
Lkw schleudert über A7 und kracht in Betonleitwand - Fahrer leicht verletzt
Ein Lkw ist am Dienstag, 12. Januar, gegen 21.05 Uhr auf der A7 quer über die Fahrbahn geschleudert und mit dem Führerhaus gegen eine Betonleitwand gekracht. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht …
Bischof Michael Gerber weiht André Kulla aus Neuhof zum Priester
Frater André Kulla wurde in der Hünfelder Klosterkirche durch Bischof Dr. Michael Gerber zum Priester geweiht. Für den Fuldaer Bischof war es der erste offizielle Besuch im Bonifatiuskloster, zu dem …
Hund läuft auf 68-Jährige zu und stößt sie um - Frau muss ins Krankenhaus
Am Storchensee in Rotenburg an der Fulda ist eine 68-jährige Frau am Freitag durch einen Hund zu Fall gekommen. Dabei zog sie sich einen Platzwunde am Kopf zu.
Ökumenischer Neujahrsgruß: Pfarrer-Quartett schreibt gemeinsam an die Gemeinden in Hünfeld
Eine unerwartete Corona-Folge: Mit einem „ökumenischen Neujahrsgruß“ starten die christlichen Gemeinden Hünfelds in das neue Jahr. Das katholisch-evangelische Pfarrerquartett wendet sich mit einem …