Das Hallenbad Aquafit und das Freibad Geistal werden zukünftig unter städtischer Regie weiterbetrieben. Doch in diesen Bädern kommt es, angetrieben durch Energiepreissteigerungen, zu erheblichen höheren Betriebsdefiziten.
„In Summe heißt das: Der bisherige Betrieb von drei Bädern hätte jedes Jahr einen erhöhten Finanzbedarf von deutlich mehr als einer Million im städtischen Haushalt zur Folge. Geld, das wir einfach nicht haben“, so Hofmann. „Deshalb haben sich die verantwortlichen Gremien schweren Herzens zur Schließung der Kurbad-Therme entschlossen.“
Auch die Bad Brückenauer Therme „Sinnflut“ soll schließen. Noch finden aber Gespräche über eine mögliche Zukunft des Bades statt. (akg)