1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Lullusfest in Bad Hersfeld hat begonnen: Bürgermeister nutzt seine letzte „Lollsrede“ für Abrechnung

Erstellt:

Das „Fierche“ in Bad Hersfeld ist pünktlich um 12 Uhr entzündet worden. Bis Montag, 17. Oktober, wird das Lullusfest gefeiert.
Das „Fierche“ in Bad Hersfeld ist pünktlich um 12 Uhr entzündet worden. Bis Montag, 17. Oktober, wird das Lullusfest gefeiert. © Kai A. Struthoff/Hersfelder Zeitung

Bei strahlendem „Lolls-Wetter“ hat am Montag das Lullusfest in Bad Hersfeld begonnen. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause nutzen viele Menschen aus Osthessen die Gelegenheit, endlich wieder das älteste Volksfest in Deutschland zu feiern.

Bad Hersfeld - Das „Lolls“ startete pünktlich um 12 Uhr mit dem Entzünden des „Fierche“. Zuvor hatte Bürgermeister Thomas Fehling, dessen Amtszeit Ende des Jahres endet, seine letzte , wie er sagte „goldene Lollsrede“ in diesem Amt zu einer Art Generalabrechnung und Bilanz seiner Amtszeit genutzt.

Bad Hersfeld: Lullusfest hat begonnen - Bürgermeister rechnet ab

Dabei ließ Fehling wichtige Meilensteine der vergangenen zwölft Jahre Revue passieren. Zugleich beklagte er die „mediale Hetze“ gegen ihn uns seine Familie. Die „unterirdische Medienlandschaft“ in Bad Hersfeld werde er nicht vermissen. Erschreckend sei für ihn, dass sich auch führende Stadtpolitiker davon anstecken ließen. Bei der Hersfelder Zeitung ist die Rede des Bürgermeisters im Wortlaut zu finden.

Nach dem Entzünden des Feuers startete der Festzug, der mit mit insgesamt 48 Beiträgen etwas kürzer ausfiel als sonst. Dafür hatte sich alle Teilnehmer wieder viel Mühe mit der Ausgestaltung ihrer Wagen und Fußgruppen gemacht. Immer wieder ertönte von den Wagen der umstrittene Ballermann-Hit „Layla“. Der Festzug verlief völlig reibungslos.

Das Lullusfest lockt bis Montag, 17. Oktober, zahlreiche Besucher nach Bad Hersfeld. Das Fest wird seit dem Jahr 852 immer in der Woche vom 16. Oktober gefeiert. Es erinnert an den Stadtgründer, den Mainzer Erzbischof, dessen Todestag der 16. Oktober ist. (Hersfelder Zeitung)

Auch interessant