1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Dieter Wedel ist tot - Hersfeld-Intendant Hinkel: Festspiele haben ihm viel zu verdanken

Erstellt: Aktualisiert:

Regisseur Dieter Wedel gestorben
Der damalige Regisseur und Festspiel-Intendant Dieter Wedel. © Swen Pförtner/dpa/Archivbild

Der Regisseur Dieter Wedel ist tot. Er starb bereits am 13. Juli in Hamburg, wie das Landgericht München I am Mittwoch mitteilte, wo ein Strafverfahren gegen Wedel anhängig war.

Update von 12.47 Uhr: Nach der Mitteilung über den Tod des früheren Bad-Hersfeld-Intendanten Dieter Wedel hat sich sein Nachfolger Joern Hinkel zu Wort gemeldet. In einem Statement auf der Internetseite der Bad Hersfelder Festspiele heißt es: ,,Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass unser ehemaliger Intendant Dieter Wedel verstorben ist. Die Bad Hersfelder Festspiele haben seinem leidenschaftlichen Einsatz und Mut sehr viel zu verdanken.“

Das Ansehen in der Theater- und Festspiellandschaft sei auch auf Wedels „Ringen um künstlerische Qualität, zeitgemäße Themen verbunden mit hohem Unterhaltungswert zurückzuführen“. Wedel habe durch aufsehenerregende Inszenierungen, neue Stückentwicklungen, die Erschließung des Stiftsparks als Foyer im Grünen, die neue Bestuhlung im Zuschauerraum und prominent besetzte Schauspielensembles bundesweit für Aufmerksamkeit gesorgt. „Seiner Familie gilt unser tiefstes Mitgefühl“, so Hinkel

Bad Hersfelder Festspiele: Ex-Intendant Dieter Wedel ist tot

Erstmeldung vom 20. Juli, 11.25 Uhr: München/Bad Hersfeld - Das Münchener Gericht hatte eigentlich am Mittwoch endlich bekannt geben wollen, ob es zum Prozess gegen Wedel kommt. Das Verfahren gegen ihn wird nach Gerichtsangaben nun eingestellt.

Die Staatsanwaltschaft hatte Wedel schon im März vergangenen Jahres wegen eines Vorwurfs aus dem Jahr 1996 angeklagt. Die Schauspielerin Jany Tempel gibt an, Wedel („Der große Bellheim“, „Der Schattenmann“) habe sie damals in einem Münchner Luxushotel vergewaltigt - ein Vorwurf, den Wedel bestritten hat.

Wedels Anwälte sprachen bei der Anklageerhebung von Vorverurteilung und betonten die Wahrscheinlichkeit, dass die Anklage gar nicht zugelassen werden könnte - obwohl das in der deutschen Justiz kaum vorkommt.

Bevor die Vorwürfe gegen ihn im Rahmen der sogenannten #MeToo-Debatte bekannt wurden, war Wedel Intendant der Bad Hersfelder Festspiele. Bei dem Freilicht-Theaterfestival hatte der promovierte Theaterwissenschaftler Zuschauer-Rekorde aufgestellt und dafür gesorgt, dass viel Prominenz zur Eröffnung über den roten Teppich lief.

Wedel zählte zu den erfolgreichsten deutschen Filmemachern. Mit seinen Mehrteilern begeisterte er ein Millionen-Publikum und schrieb Fernsehgeschichte.

Über Wedels Geburtsdatum gab es zu seinen Lebzeiten widersprüchliche Aussagen. Geboren wurde er nach jetzigen Angaben des Münchner Gerichts am 12. November 1939. Damit war er zum Zeitpunkt seines Todes 82 Jahre.

In Wedels Privatleben ging es turbulent zu. Er hat sechs Kinder von sechs Frauen, einen Sohn mit der 2019 gestorbenen Hannelore Elsner. (dpa/zen)

Auch interessant