1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Containerunterkunft für rund elf Millionen Euro bei Bundespolizei eingeweiht

Erstellt:

Die zweite Einsatzhundertschaft hat mit dem neuen Containerkomplex eine vorübergehende Unterkunft gefunden.
Die zweite Einsatzhundertschaft hat mit dem neuen Containerkomplex eine vorübergehende Unterkunft gefunden. © Stadt Hünfeld

Die zweite Einsatzhundertschaft bei der Bundespolizei Hünfeld hat ein vorläufiges Zuhause gefunden. Im Sommer 2021 war sie in den Dienst gestellt worden; seither mussten sich die Beamten Räume mit den anderen Hundertschaften teilen. Jetzt wurde ein großer Containerbau eingeweiht, der Platz für die Beamten und den Führungsstab schafft.

Hünfeld - Dieser Containerbau ist allerdings nur vorübergehend errichtet worden und soll im Rahmen der geplanten Erweiterung der Unterkunft in Hünfeld durch einen Neubau ersetzt werden. Mit dieser zweiten Einsatzhundertschaft ist der Standort Hünfeld wieder komplett, nachdem vor 15 Jahren bei der Bundespolizeireformen die vierte Hundertschaft aufgelöst worden war.

Containerunterkunft bei Bundespolizei in Hünfeld eingeweiht

Abteilungsführer Steffen Rieger begrüßte den Sprecher für die Bundespolizei im Innenausschuss, Bundestagsabgeordneter Michael Brand (CDU), seine beiden Landtagskollegen Thomas Hering und Tanja Hartdegen sowie Bürgermeister Benjamin Tschesnok und die Kreisbeigeordnete Andrea Abel für den Landkreis Fulda.

Besonders freute sich Rieger, dass auch der vor wenigen Wochen in den Ruhestand verabschiedete langjährige Abteilungsführer Werner Friedrich und der frühere Personalratsvorsitzende Frank Martini an der Veranstaltung teilnehmen konnten. Denn: Ihrem Einsatz sei es mit zu verdanken, dass die zweite Einsatzhundertschaft wieder in Hünfeld angesiedelt werden konnte.

Daran knüpfte auch der Bundestagsabgeordnete Michael Brand an, der von einem guten Tag für die ganze Region sprach, dass diese Hundertschaft mit insgesamt rund 120 Bundespolizisten wieder ihren Dienst in Hünfeld für die Sicherheit in ganz Deutschland tun kann. Vor 15 Jahren, im Rahmen der letzten Reform, sei der Standort zunächst von vier auf drei Hundertschaften reduziert worden. Es habe viel Beharrlichkeit und Einsatz bedurft, bis 2017 dann endlich die Nachricht gekommen sei, dass die Hundertschaft wieder aufgestellt werde.

Vorläufiges Zuhause für 120 Beamte der Bundespolizei Hünfeld

Die Neuaufstellung 2021 sei für die Beamten mitten in der Corona-Pandemie eine große Herausforderung gewesen, da damals noch geeignete Unterkünfte gefehlt hätten. Brand kündigte an, dass dies nur eine Zwischenetappe für den Standort Hünfeld sei und gegenwärtig bereits an weiteren Entwicklungen gearbeitet werde. „Wir wollen den Standort weiter stärken“, betonte er. Dies hätten sich die Hünfelder Beamten verdient, betonte der Abgeordnete, denn sie hätten innerhalb der Bundespolizei einen hervorragenden Ruf.

Erster Polizeihauptkommissar Elmar Burkhardt, der die Hundertschaft führt, stellte das Gebäude vor, in dessen Erdgeschoss der Stabsbereich untergebracht ist. Im ersten Obergeschoss sind die einzelnen Einsatzzüge der Einheit beheimatet, im Obergeschoss befinden sich die Umkleidebereiche für die Beamten.

Die Schlüssel für die Unterkunft wurden durch Vertreter der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben und den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen an Abteilungsführer Rieger und den Führer der neuen Hundertschaft Burkardt feierlich übergeben. Für den kirchlichen Segen sorgten Pater Andreas Bröckling und sein evangelischer Amtsbruder Freimut Schirrmacher. (akg)

Auch interessant