1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

„Biene trifft Apfelbaum“: Zweiter Preis des Coca-Cola-Konzerns geht nach Silges

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Redaktion Fuldaer Zeitung

Symbolfoto: Fotolia
Symbolfoto: Fotolia

Silges - Die Gewinner des ViO-Votings stehen fest – und das Biosphärenreservat Rhön/Hessen ist dabei: Sein Projekt „Biene trifft Apfelbaum“ überzeugte die Verbraucher und schaffte es auf Platz zwei der Online-Abstimmung.

Zu dieser hatte die Getränkemarke ViO von August bis November 2017 aufgerufen. Lesen Sie nachfolgend eine Pressemitteilung von Coca Cola Deutschland im Wortlaut: Zur Wahl standen 16 Naturschutzprojekte, sogenannte „ViOtope“, in „Nationalen Naturlandschaften“, die ViO gemeinsam mit der Naturschutzorganisation EUROPARC Deutschland e.V. ausgewählt hat.

Die zehn „ViOtope“ mit den meisten Stimmen fördert ViO mit insgesamt 150.000 Euro. Die Umsetzung der Projekte erfolgt ab Frühjahr 2018. Bienenschützer vor! Das Biosphärenreservat Rhön/Hessen setzt seinen Gewinn nach dem erfolgreichen Online-Stimmenfang für das Projekt „Biene trifft Apfelbaum“ ein:

In Nüsttal-Silges sollen die bisher angelegten Biotope bienengerecht umgestaltet werden, um so auf einer Fläche von rund 30.000 Quadratmetern ideale Lebensbedingungen für die fleißigen Erntehelfer zu schaffen.

Arnold Will vom Heimat- und Geschichtsverein Silges e.V. im Biosphärenreservat Rhön: „Wir freuen uns sehr über unser Voting-Ergebnis. Der Gewinn unterstützt uns dabei, ein wirklich wichtiges Naturschutzthema in unserer Region voranzutreiben, indem wir unter anderem Erwachsene und Kinder zu Bienenschützern ausbilden.“ / FZ

Auch interessant