Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg live: Fulminanter Sieg für Michael Roth
Am Sonntag, 26. September, war Bundestagswahl. Im Wahlkreis 169 wollten zehn Direktkandidaten in den Bundestag einziehen. Das Rennen im Wahlkreis Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg machte jedoch zum sechsten Mal in Folge Michael Roth (SPD).
- Die Bundestagswahl 2021 fand am Sonntag, 26. September, statt.
- SPD-Kandidat Michael Roth hat sich zum sechsten Mal in Folge das Direktmandat des Wahlkreises 169 gesichert. (Update von 22.58 Uhr)
- In diesem Live-Ticker gibt es Ergebnisse aus dem Wahlkreis 169 und erste Reaktionen.
>>> Ticker zur Bundestagswahl im Wahlkreis Hersfeld-Rotenburg aktualisieren <<<
Update vom 27. September, 7.59 Uhr: Am Montagmorgen bleibt das vorläufige Ergebnis von Sonntagabend aktuell: Die SPD liegt mit 37,65 Prozent bei den Zweitstimmen vorne. Danach folgt die CDU mit 21,6 Prozent. Die AfD bildet mit 11,55 die drittstärkste Partei. Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg liegt bei 76,14 Prozent.
Partei | Ergebnis (Stand 7.57 Uhr) |
CDU | 21,60 |
SPD | 37,65 |
Grüne | 8,99 |
AfD | 11,55 |
FDP | 9,93 |
Die Linke | 3,51 |
Sonstige | 6,77 |
+++ 22.58 Uhr: Die Auszählung im Wahlkreis 169 Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg ist beendet. Ein erstes vorläufiges Ergebnis steht fest. Demnach holt sich Michael Roth (SPD) mit 43,70 Prozent das Direktmandat des Kreises und bleibt auch nach 23 Jahren der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis.
„Nach 23 Jahren als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter war dieses Ergebnis für mich nicht selbstverständlich. Aber es gibt mir Rückenwind für die kommenden spannenden Wochen in Berlin“, sagte Michael Roth am Wahlabend gegenüber der Hersfelder Zeitung. Wanfrieds Bürgermeister Wilhelm Gebhard (CDU) landete mit 26,76 Prozent auf Rang zwei. Die drittmeisten Kreuze konnte der AfD-Kandidat Gerhard Schenk (11,01 Prozent) für sich verbuchen.

Auch in Sachen Zweitstimmen blieb die SPD tonangebend. Hier holten die Sozialdemokraten nach vorläufigem Ergebnis 37,65 Prozent. Die CDU kam auf 21,60 Prozent. Drittstärkste Kraft ist nach vorläufigem Ergebnis die AfD mit 11,55 Prozent.
Nach ersten Schätzungen haben sich 130.000 Menschen in den Kreisen Werra-Meißner und Hersfeld-Rotenburg an der Wahl beteiligt.
+++ 22:11 Uhr: Die Auszählung befindet sich nun in den letzten Zügen. Lediglich zwei Ergebnisse aus den Gemeinden fehlen noch. Wie die Wahlleiter bekanntgaben, lag die Wahlbeteiligung bei etwa 74,8 Prozent.
+++ 21.20 Uhr: Nun da die Ergebnisse beinahe ausgezählt sind, lohnt sich ein Vergleich mit der Bundestagswahl 2017. Dieser macht deutlich, dass die SPD ihre Vormachtstellung im Wahlkreis 169 offenbar noch ein Stück weit ausbauen konnte. Etwa fünf Prozentpunkte machen die Sozialdemokraten im Vergleich mit 2017 (32,6 Prozent) gut. Die CDU hingegen hat massiv Federn gelassen und fällt von 29,4 Prozent (Jahr 2017) auf prognostizierte 21,74 Prozent.
Die „kleinen Gewinner“ sind FDP und Grüne, die sich beide nach derzeitigem Stand um etwa zwei Prozentpunkte verbessern.
+++ 21.00 Uhr: Die Auszählung geht in den Endspurt: Von 434 Ergebnissen liegen 396 vor. Michael Roth, Spitzenkandidat der hessischen SPD, baut seinen Vorsprung vor Wilhelm Gebhard (CDU) weiter aus: Roth liegt im Kampf um den direkten Einzug in den Bundestag mit 43,45 Prozent der Stimmen klar vorne. Gebhard verbessert sich seit der letzten Prognose leicht auf 26,46 Prozent, dies wird wohl aber nicht mehr ausreichen, um Roth das Direktmandat abspenstig zu machen.

Nach den ersten Ergebnissen haben 40.584 Menschen im Wahlkreis für die SPD gestimmt (37,10 Prozent). 23.778 Bürgerinnen und Bürger setzen das Kreuz bei der CDU (21,74 Prozent). Drittstärkste Kraft ist derzeit die AfD mit 13.230 Stimmen (12,09 Prozent).
+++ 20.16 Uhr: Die ersten Ergebnisse aus dem Wahlkreis Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg sind eingetrudelt. Während die SPD bei 36,62 Prozent liegt, hat die CDU bislang 21,29 Prozent der Stimmen eingefahren. Dahinter rangieren die AfD (13,27 Prozent) und die FDP (10,35 Prozent).
Bei den Direktmandaten wird deutlich, dass sich Michael Roth (SPD) wohl erneut den Sieg sichern wird. Er konnte bislang 43,03 Prozent der Stimmen einfahren. Wilhelm Gebhard hat im Kreis bisher 25,84 Prozent geholt.
Für den Wahlkreis 169 liegen derzeit 352 von 434 Ergebnissen vor.
+++ 19.28 Uhr: Aus der Stadt Bad Hersfeld trudeln erste Ergebnisse ein. Mehr als die Hälfte der Stimmzettel sind in der Stadt ausgezählt. Bei den Erststimmen, also dem Direktmandaten, liegt Michael Roth (SPD) mit 45,30 Prozent der Stimmen vorne. Wilhelm Gebhard (CDU) kommt in der Festspielstadt auf 21,67 Prozent.
In Sachen Zweitstimmen entschieden die Hersfelder nicht ganz so eindeutig: Hier hat die SPD 33,25 Prozent abgeräumt, die CDU verbuchte 20,41 Prozent für sich.
Eine erste Auswertung für den kompletten Wahlkreis liegt derzeit noch nicht vor.
+++ 18.50 Uhr: Der hessische SPD-Spitzenkandidat Michael Roth hat nach der Prognose zur Bundestagswahl von einem „super Ergebnis“ für die Sozialdemokraten gesprochen. Wenn sich dieser Trend im Laufe des Abends erhärte, gebe es Chancen für einen Regierungsauftrag für die SPD, sagte Roth am Sonntagabend gegenüber der Deutschen Presseagentur (dpa). „Vieles ist drin. Das wird vermutlich ein langer Abend.“ Nach den Prognosen von ARD und ZDF um 18 Uhr lagen Union und Sozialdemokraten fast gleichauf vor Grünen und FDP.
Laut Bundestrend liegt Roths SPD derzeit bei 26 Prozent. Die CDU rangiert mit 24 Prozent knapp hinter den Sozialdemokraten. Es folgen die Grünen (14,5 Prozent) und die FDP (12 Prozent).
+++ 18.08 Uhr: Im Gebiet des Wahlkreises Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg leben etwa 120.000 Menschen. Alle Wahlberechtigten der beiden Landkreise hatten bis um 18 Uhr Gelegenheit, ihre Stimmen in den Wahllokalen abzugeben. Nun sind diese geschlossen und die Auszählung beginnt.
Update vom 26. September, 8.53 Uhr: Die Wahllokale haben geöffnet. Bis 18 Uhr können die Menschen im Wahlkreis 169 (Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg) ihre Stimmen abgeben. Wir berichten am Abend live über Ergebnisse und Reaktionen.
Update vom 25. September, 11.53 Uhr: Bei der Bundestagswahl vor vier Jahren stach Michael Roth heraus. Mit 41,2 Prozent Erststimmenanteil für die SPD verteidigte der Staatsminister im Auswärtigen Amt bei der Wahl 2017 in seinem Wahlkreis das Direktmandat und errang den bundesweit fünften Platz in der Liste der Wahlkreise mit dem höchsten Stimmenanteil für seine Partei.
Update vom 24. September, 14.56 Uhr: SPD-Politiker Michael Roth kandidiert bereits zum siebten Mal für den Bundestag. Der Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt ist Spitzenkandidat seiner Partei in Hessen. Sein persönlicher Wahl-Slogan lautet: „Wo die Zuversicht Zuhause ist“. 2017 hatte Roth den Wahlkreis Werra-Meißner - Bad Hersfeld mit 41,2 Prozent der Erststimmen gewonnen.
2019 kandidierte Roth gemeinsam mit Christina Kampmann (38) für den Parteivorsitz der Sozialdemokraten. Das Duo schied allerdings knapp vor der Stichwahl aus.
Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg: Alle Entwicklungen im Live-Ticker
Erstmeldung vom 23. September, 14.17 Uhr: Bad Hersfeld - Bis Sonntagabend um 18 Uhr entscheiden die Bürgerinnen und Bürger der Bundesrepublik Deutschland über die Zusammensetzung des 20. Deutschen Bundestages. Über die letzten Wochen haben die Parteien und ihre Mitglieder intensiv versucht, die Gunst der Wähler zu erringen. Wie gut dies den einzelnen Parteien im Wahlkreis 169 (Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg) gelungen ist, können Sie in diesem Ticker verfolgen.
Der Wahlkreis 169 (Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg) ist einer von insgesamt 22 Wahlkreisem in Hessen. Zu dem Wahlkreis gehören die Kommunen des Landkreises Hersfeld-Rotenburg und die Städte und Gemeinden im Werra-Meißner-Kreis. Auf ihren Stimmzetteln haben die Wählerinnen und Wähler zudem die Wahl unter 23 Landeslisten der Parteien. Der Wahlkreis grenzt im Süden an den Wahlkreis 174, also den Wahlkreis Fulda, der als Hochburg der CDU gilt. Hier geht es zum Live-Ticker der Wahl in Fulda.
Im Wahlkreis Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg wollen außerdem zehn Kandidaten ein Direktmandat erringen. Für die CDU tritt Wilhelm Gebhard an, der derzeit Bürgermeister in Wanfried ist. Die SPD hat Michael Roth an die Spitze ihrer Liste gesetzt. Er ist für den Wahlkreis bereits im Bundestag aktiv und hatte bei der letzten Bundestagswahl das Direktmandat geholt.
Den jüngsten Direktkandidaten stellt die FDP mit Jorias Bach aus Sontra. Für die AfD will Gerhard Schenk aus Bebra vom Landtag in den Bundestag einziehen.
Für die Grünen kämpft Anwältin Awet Tesfaiesus um ein Direktmandat. Sabine Leidig will für Die Linke weiterhin im Bundestag als Abgeordnete vertreten bleiben. Rainer Janisch aus Weißenborn will für die Freien Wähler in den Bundestag. Heidi Schmidt (MLPD) und Beate Gerke (Die Basis) komplettieren das Feld der Direktkandidaten.
Bei der letzten Bundestagswahl im Jahr 2017 verteilten sich die Zweitstimmen des Wahlkreises 169 (Werra-Meißner - Hersfeld-Rotenburg) folgendermaßen: SPD: 32,6 Prozent ; CDU: 29,4 Prozent; AfD: 13,1 Prozent; FDP: 8,5 Prozent; Die Linke: 6,7 Prozent; Grüne: 6,0 Prozent; Sonstige: 3,8 Prozent.