Angesichts dieser völlig unerwarteten Entwicklung sei er froh, dass es vor drei Jahren gelungen sei, mit dem Hausarztzentrum (HAZ) Eiterfeld in der Bahnhofstraße eine Einrichtung zu schaffen, mit deren Hilfe die medizinische Versorgung der Menschen in der Marktgemeinde eine gute Stütze bekommen habe. Dieses moderne Angebot habe sich schon gut bewährt und sei nun eine besonders wichtige Einrichtung. Er sei allen dankbar, die diesen Weg seinerzeit mitgegangen seien und die Umsetzung des Projekts unterstützt hätten.
In dem von der Gemeinde in der Startphase durch Mietzuschüsse unterstützten HAZ arbeiten aktuell fünf angestellte Medizinerinnen und Mediziner, von denen einige in Teilzeit tätig sind.