„Hygienische Herausforderungen“: Erneut verdorbene Lebensmittel in Briefkasten gefunden

In Großentaft wurden erneut verdorbene Lebensmittel in einem Briefkasten der Deutschen Post gefunden. Die Deutsche Post AG erwägt nun den Abbau des Briefkastens.
Eiterfeld - In dem Briefkasten in der „Leibolzer Straße“ im Ortsteil Großentaft der Marktgemeinde Eiterfeld befinden sich in großer Regelmäßigkeit verdorbene Lebensmittel. Das berichtet die Gemeinde Eiterfeld (Landkreis Fulda) in einer Pressemitteilung.
Erneut verdorbene Lebensmittel in Briefkasten in Hessen gefunden
Die verdorbenen Lebensmittel verschmutzen zum einen die eingeworfenen Briefsendungen und zum anderen stellen sie auch die Mitarbeiter der Deutsche Post AG vor eine gewisse hygienische Herausforderung sowie gesundheitliche Gefährdung, so der Leiter des Rechts- und Ordnungsamtes, Franz Giebel
Die Deutsche Post AG hat den Briefkasten bereits mehrfach durch ihre Techniker von den verdorbenen Lebensmitteln und anderem Abfall reinigen lassen müssen. Da diese mutwillige Verschmutzung für die Deutsche Post AG eine erhebliche Kostenbelastung darstellt, wird der Briefkasten jetzt letztmalig gereinigt.
Soweit sich der Vorgang wiederholen sollte, sieht sich die Post leider gezwungen, den Briefkasten in der „Leibolzer Straße“ ersatzlos abzubauen. Etwaige einzuliefernde Sendungen können dann direkt über die Zusteller abgeleitet werden.
Das Ordnungsamt der Marktgemeinde Eiterfeld bittet um sachdienliche Hinweise auf den oder die Täter unter Telefon (06672) 92990.