Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg spricht als Hauptredner auf Point Alpha

Prominenter Hauptredner bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit auf Point Alpha: Die Point Alpha Stiftung konnte dafür den ehemaligen Wirtschafts- und Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) gewinnen.
- Beim Festakt am 2. Oktober spricht als hochkarätiger Hauptredner der ehemalige Wirtschafts- sowie Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg.
- Am 3. oder am 4 Oktober wie die die Point Alpha Stiftung dann in diesem Jahr doch noch den Point-Alpha-Preis vergeben.
- Nach der Festpredigt von Bischof Dr. Michael Gerber aus Fulda steigt am 3. Oktober ein bunter Familientag auf Point Alpha.
Rasdorf/Geisa - Das teilte die Point Alpha Stiftung mit Sitz in Geisa im Wartburgkreis am Dienstag mit. Die Festansprache im ökumenischen Gottesdienst hält Bischof Dr. Michael Gerber aus Fulda. Anschließend steht ein bunter Familientag auf dem Programm. In diesem Rahmen will die Point Alpha Stiftung auch den Point-Alpha-Preis vergeben.
In der Pressemitteilung heißt es: „Es ist unbestritten der bedeutendste Termin im Jahreskalender der Gedenkstätte Point Alpha: Der 3. Oktober wurde als Tag der Deutschen Einheit im Einigungsvertrag von 1990 zum gesetzlichen Feiertag bestimmt. Als deutscher Nationalfeiertag erinnert er an die Wiedervereinigung, die sich in 2020 nunmehr zum 30. Mal jährt.“
Festgottesdienst mit Bischof Gerber am Tag der Deutschen Einheit
Zu diesem Jubiläum habe sich die Point Alpha Stiftung „mit dem traditionellen Festakt, mit der Vergabe des Point-Alpha-Preises, einer Kranzniederlegung, einem Festgottesdienst und einem bunten Familientag besonders viel vorgenommen“. Eberhard Fennel und Berthold Jost vom Stiftungsvorstand erklären:
„30 Jahre Wiedervereinigung und Deutsche Einheit, das hat für die Point Alpha Stiftung und die heimische Region natürlich eine herausragende Bedeutung. Wir wollen dieses Ereignis angemessen begehen und in gebührender Form in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rücken.“
Karl-Theodor zu Guttenberg als hochkarätiger Hauptredner
Der Dialog mit den Besucherinnen und Besuchern sowie ein attraktives Angebot, heißt es weiter, bilden das Herzstück der umfangreichen Jubiläumsaktivitäten, die für Freitag und Samstag, 2. und 3. Oktober, auf dem Gelände von US-Camp und dem Haus auf der Grenze geplant sind.
Für den Festakt am Freitagnachmittag konnte als hochkarätiger Hauptredner der ehemalige Wirtschafts- sowie Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg gewonnen werden. Eingeleitet wird der Festakt mit der Kranzniederlegung am Denkmal für die Opfer der Deutschen Teilung.
Bunter Familientag mit Regional- und Spezialitätenmarkt
Der 3. Oktober beginnt dann traditionell mit einem ökumenischen Gottesdienst. Die Festpredigt wird der Fuldaer Bischof Dr. Michael Gerber halten. Anschließend können sich die Besucherinnen und Besucher auf einen bunten Familientag inklusive Regional- und Spezialitätenmarkt freuen.
Der Vorstand der Stiftung will dem Stiftungsrat vorschlagen, am späten Samstagnachmittag oder am Sonntagnachmittag dann auch den Point-Alpha-Preis an eine Person zu vergeben, die die sich in besonderen Maßen an der Wiedervereinigung, Einheit und Frieden verdient gemacht hat.
Point-Alpha-Preis soll doch vergeben werden
„Auch wenn diese Zielsetzung angesichts der noch erforderlichen Beschlüsse des Stiftungsrates und wegen der nun kurzen Vorlaufzeit eine gewaltige organisatorische Herausforderung darstellt, ist der Vorstand mit dem Point-Alpha-Team bereit, angesichts des Jubiläums ‚30 Jahre Deutsche Einheit‘ diese Aufgabe zu stemmen“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung.
Der Förderverein Point Alpha habe diesbezüglich bereits Ideen erarbeitet und seine uneingeschränkte Unterstützung für eine Preisverleihung signalisiert. Das eigentlich für die Benennung eines Preisträgers zuständige Kuratorium Deutsche Einheit hatte bis Ende Februar keinen Preisträger benannt.