Woran wird gerade gearbeitet?
Das 37 Meter hohe Hochregallager, das Platz für mehr als 38.000 Paletten bietet, wird im Moment im Stahlbau erstellt, so die Pressestelle. Im zweistöckigen Trockensortimentslager werden gerade die letzten Betonfertigteile des Dachtragwerkes montiert. Im Kleinteilelager, das über eine Kapazität von über 80.000 Kisten verfügt, wurde die Stahlbaumontage der Regalbereiche begonnen. Für die Sprinklerzentrale mit etwa 2500 Kubikmeter Wasser wurden die Bodenplatten erstellt.
Was kommt als nächstes?
Die Innenausbauarbeiten in den Gebäudeteilen werden in Verbindung mit den haustechnischen Einbauten – sprich Elektro, Sanitär und Kälte – nach und nach fertiggestellt. Die Außenflächen sowie die Mitarbeiterparkplätze rund um das Lagerzentrum werden in den nächsten Monaten mittels Beton- und Asphaltbelag und Pflaster fertiggestellt. Die Installation der Anlagenteile für die Fördertechnik beginne mit der Montage von Hebern, Förderstrecken und Kommissionier-Bereichen.
Liegt man im Zeitplan?
Das Projekt befindet sich unter Berücksichtigung der Einschränkungen durch die Coronavirus-Pandemie und der politischen Lage im Zeitplan, informiert das Unternehmen. Der Beginn der Nutzung des Lagers ist somit ab dem Frühjahr beziehungsweise Sommer des kommenden Jahres 2023 geplant.