1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Mediana-Seniorenresidenz in Hünfeld feiert 25-jähriges Bestehen - verspätet wegen Corona

Erstellt:

Von: Sebastian Reichert

Gruppenbild bei der Mediana-Feierstunde (von links): Leiterin der Seniorenresidenz Ilona Schulz, Ehrenbürgermeister Dr. Eberhard Fennel, Stadträtin Martina Sauerbier, IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Konow, Einrichtungsbeiratsvorsitzender Friedrich „Fritz“ Ullrich, Landrat Bernd Woide, Irmgard Kropp, bpa-Vorstandsmitglied Robert Jansen, Willi Kropp, Oliver Kropp, Tanja Kropp und Stadtverordnetenvorsteher Berthold Quell.
Gruppenbild bei der Mediana-Feierstunde (von links): Leiterin der Seniorenresidenz Ilona Schulz, Ehrenbürgermeister Dr. Eberhard Fennel, Stadträtin Martina Sauerbier, IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Konow, Einrichtungsbeiratsvorsitzender Friedrich „Fritz“ Ullrich, Landrat Bernd Woide, Irmgard Kropp, bpa-Vorstandsmitglied Robert Jansen, Willi Kropp, Oliver Kropp, Tanja Kropp und Stadtverordnetenvorsteher Berthold Quell. © Mediana

Mit einem Festakt haben Bewohner und Bewohnerinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie die Gesellschafterfamilie Kropp das 25-jährige Bestehen der Mediana-Seniorenresidenz in Hünfeld gefeiert.

Hünfeld - Aufgrund der Corona-Pandemie wurde mit einem Jahr Verspätung gefeiert, heißt es in einer Pressemitteilung der Kroana Holding GmbH mit Sitz in Großenlüder (Landkreis Fulda). „Es ist ein Erfolg dank unternehmerischer Weitsicht“, ist in der Information zu dem Jubiläum in Hünfeld zu lesen.

Mit Sylvia Brécko hatte Einrichtungsleiterin Ilona Schulz eine bühnenerprobte Moderatorin gewonnen, die das Publikum kurzweilig und charmant durch das Festprogramm leitete und mit musikalischen Einlagen aus ihrem Programm „Mythos – Leben & Lieder von Dietrich, Piaf, Monroe & anderen weiblichen Legenden“ bezauberte.

Mediana-Seniorenresidenz in Hünfeld feiert 25-jähriges Bestehen - verspätet wegen Corona

Mediana-Geschäftsführer und Sprecher der Unternehmerfamilie, Oliver Kropp, begrüßte in seiner Eröffnungsrede die anwesenden Gäste, zu denen Hünfelds Stadträtin Martina Sauerbier (CDU), IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Konow und Landrat Bernd Woide (CDU), aber auch Hünfelds Ehrenbürgermeister Dr. Eberhard Fennel (CDU) gehörten.

„Heute ist ein Tag des Dankes. Dank an die Bewohnerinnen und Bewohner sowie deren Angehörige für das Vertrauen, das sie unserer Einrichtung entgegengebracht haben“, lobte Kropp. „Dank vor allem aber an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unter Leitung von Ilona Schulz, die eine warmherzige Atmosphäre in der Seniorenresidenz schaffen und so die Entwicklung des Hauses maßgeblich mitprägen.“

Geschäftsführer Oliver Kropp (links) und Firmengründer Willi Kropp nehmen die Kunstcollage des Hünfelder Landes von Landrat Bernd Woide (rechts) entgegen.
Geschäftsführer Oliver Kropp (links) und Firmengründer Willi Kropp nehmen die Kunstcollage des Hünfelder Landes von Landrat Bernd Woide (rechts) entgegen. © Mediana

Er gab einen Abriss der Meilensteine des Hauses – vom Kauf des ehemaligen St. Elisabeth Krankenhauses 1994 durch seinen Vater Willi Kropp bis heute. Der Einzug der ersten Seniorinnen und Senioren im Jahr 1996 markierte „den Beginn einer Erfolgsgeschichte, die mit modernen Wohnkonzepten für Hilfs- und Pflegebedürftige Politik und Bevölkerung überzeugt habe“, blickte Oliver Kropp zurück.

Dass die Umwandlung des Areals inmitten der Innenstadt von einer medizinischen Einrichtung in eine Seniorenresidenz so reibungslos funktioniert habe, sei ein Verdienst des ehemaligen Bürgermeisters Dr. Eberhard Fennel und dessen Vertrauensvorschuss gewesen (lesen Sie auch hier: „Wir sind erzürnt“ - Bürger wollen Abriss der „Villa Kreuzer“ in Hünfeld verhindern).

bpa-Vorstand Robert Jansen übergabe die Ehrenurkunde des Verbands an Geschäftsführer Oliver Kropp (links) und Einrichtungsleiterin Ilona Schulz.
bpa-Vorstand Robert Jansen (rechts) übergab die Ehrenurkunde des Verbands an Geschäftsführer Oliver Kropp und Einrichtungsleiterin Ilona Schulz. © Mediana

In Vertretung für den Bürgermeister der Stadt Hünfeld überbrachte Stadträtin Martina Sauerbier die Grußworte der Haunestadt. Sie wies in ihrer Laudatio auf die Notwendigkeit privater Initiative hin und lobte die Angebote: „Sie haben in Hünfeld eine Erfolgsgeschichte geschrieben mit ganzheitlichen Ansätzen und einer modernen Infrastruktur wie Physiotherapie, Friseursalon und Sparkassen-Service vor Ort, aber vor allem durch Fachkompetenz und das Einfühlungsvermögen der Mitarbeitenden.“

IHK-Hauptgeschäftsführer Michael Konow lobte vor allem die Ausbildung von Nachwuchskräften und die Fürsorge für die Mitarbeiterinnen und MItarbeiter, Landrat Bernd Woide die private Initiative im Gesundheitswesen: „Mediana hat Akzente gesetzt, an denen sich noch heute andere Versorger orientieren.“ (lesen Sie auch hier: Nach 37 Jahren ist Schluss - Bäckerei Wilke schließt Stand auf dem Markt).

Besondere Worte fand der Vorsitzende des Einrichtungsbeirats, Friedrich „Fritz“ Ullrich. Sein Dank, den er stellvertretend für alle Bewohnerinnen und Bewohner übermittelte, galt in erster Linie dem Personal. Er verwies auf die außergewöhnlich gute Pflege und Betreuung und den Servicecharakter des Hauses. Dies habe sich insbesondere in den Zeiten der Pandemie gezeigt.

Auch interessant