1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Riesige Anteilnahme nach tödlichem Unfall: Hunderte Menschen spenden für Familie von Matheo (15)

Erstellt:

Von: Leon Schmitt

Der 15-jährige Mopedfahrer war bei einem Zusammenstoß mit einem Auto tödlich verletzt worden.
Der 15-jährige Mopedfahrer war bei einem Zusammenstoß mit einem Auto tödlich verletzt worden. © Fuldamedia

Nachdem am Sonntag ein 15-Jähriger aus Rasdorf bei einem Unfall ums Leben gekommen ist, sammeln die Freunde Spenden für die Familie des verstorbenen Matheo. Die Anteilnahme in der Region ist groß.

Eiterfeld - Der Jugendliche war am Sonntag auf der L3380 bei Eiterfeld mit einem Moped gegen ein Auto geprallt. „Aufgrund der schweren Verletzungen infolge des Zusammenpralls verstarb der 15-jährige Kleinkraftradfahrer noch am Unfallort“, berichtete die Polizei in Fulda.

Freunde des Verstorbenen - sie gehören einem Rhöner Moped-Club an - haben unter https://www.paypal.com/pools/c/8EGCJuouaG ein Paypal-Spendenkonto („Unterstützung der Angehörigen von Matheo“) eingerichtet, um Geld für die Angehörigen von Matheo zu sammeln.

Fulda: 15-Jähriger stirbt bei Unfall - Freunde sammeln Geld für Familie

In ihrem Spendenaufruf, der vom 18-jährigen Lukas Bohn veröffentlicht wurde, schreiben die Initiatoren vom Verlust eines „wundervollen Menschen“. Es schmerze einfach unfassbar, dass man diese Person „nicht mehr um sich haben“ könne.

Lukas Bohn hatte Matheo über gemeinsame Freunde kennengelernt und war viel mit ihm unterwegs. „Wir haben oft zusammen in der Werkstatt gesessen und an unseren Mopeds geschraubt“, erinnert sich der 18-Jährige im Gespräch mit der Fuldaer Zeitung. Der überraschend Tod von Matheo habe ihn „hart getroffen“.

Bohn und die anderen Mitglieder des Moped-Clubs, dem auch der verstorbene 15-Jährige angehört hatte, kamen nach dem Unfall schnell auf die Idee, Geld für die Hinterbliebenen zu sammeln. „Wir wollen ihnen wenigstens die finanzielle Last von den Schultern nehmen“, sagt er.

Mitglieder des Moped-Clubs, dem Matheo angehörte, sammeln Geld für die Angehörigen des Verstorbenen.
Mitglieder des Moped-Clubs, dem Matheo angehörte, sammeln Geld für die Angehörigen des Verstorbenen. © privat

Die Anteilnahme in der Region ist überwältigend groß. Auf dem Konto, das öffentlich einsehbar ist und in WhatsApp-Gruppen geteilt wird, sind innerhalb weniger Tage bereits mehr als 1500 Spenden - manche im dreistelligen Euro-Bereich - eingegangen. Bis Donnerstag sind so mehr als 20.000 Euro zusammengekommen.

„Dass die Aktion so viral geht, hätten wir nicht gedacht“, sagt Lukas Bohn im Gespräch mit unserer Zeitung. Weil die Resonanz so groß war, setzten Bohn und seine Freunde das Spendenziel mehrfach hoch - bis es das Limit erreichte. Mehr als 20.000 Euro sind bei einer Paypal-Spendenaktion nicht möglich.

„Familie hat es schwer genug“: Freunde von Matheo wollen Scheck überreichen

„Wir wollen so viel Geld wie möglich sammeln, weil es die Familie schwer genug hat“, sagt Bohn. Er und die anderen Freunde wollen Matheos Angehörigen einen Scheck mit der Gesamtsumme, die über den Spendenlink eingegangen ist, überreichen.

Der 18-Jährige hat sich aber noch etwas anderes für seinen verstorbenen Freund überlegt: „Wenn die Motorradsaison beginnt, wollen wir eine Ehrenausfahrt zur Gedenkstelle machen und dann die Strecke, die Matheo nach dem Unfall noch vor sich gehabt hätte, für ihn fahren.“

Auch interessant