1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

KKE-System aus Flieden baut neuen Standort im Gewebegebiet Geisa

Erstellt:

Paul Preuß (Firma Groha), Landtagsabgeordneter Martin Henkel, Johannes Schmitt, Thorsten Weber, Jürgen Breitung (Firma Breitung), Bauamtsleiter Bodo Kind, Petra Gärtner, Peter Gärtner und Bürgermeisterin Manuela Henkel (von links) beim Spatenstich für die neue Werkhalle von KKE-System.
Paul Preuß (Firma Groha), Landtagsabgeordneter Martin Henkel, Johannes Schmitt, Thorsten Weber, Jürgen Breitung (Firma Breitung), Bauamtsleiter Bodo Kind, Petra Gärtner, Peter Gärtner und Bürgermeisterin Manuela Henkel (von links) beim Spatenstich für die neue Werkhalle von KKE-System. © Stadt Geisa

Mit einem symbolischen Spatenstich startete die Firma KKE-System GmbH die Bauarbeiten für ihren neuen Firmensitz im Gewerbepark Mitte in Geisa.

Geisa/Flieden - „Nach langer Suche sind wir per Zufall auf den Standort Geisa aufmerksam geworden. Da wir gerne antizyklisch handeln, um Chancen zu nutzen, sehen wir gerade in der ländlichen Lage von Geisa viele Möglichkeiten“, sagte Geschäftsführer Thorsten Weber. Neben ihm lenken noch Petra Gärtner und Johannes Schmitt als Geschäftsführer die Geschicke des Unternehmens.

Geisa: Unternehmen KKE-System aus Flieden baut im Gewerbegebiet Mitte neuen Firmensitz

Die Firma KKE ist seit über 25 Jahren in der Kältetechnik und dem Anlagenbau unterwegs. Der Fokus des Unternehmens liegt auf R744-Anlagen. In diesen Systemen wird als Kältemittel CO2 eingesetzt. (Lesen Sie hier: Point Alpha Stiftung stellt neues Programm vor - Preisverleihung an Joachim Gauck)

Bürgermeisterin Manuela Henkel, Landtagsabgeordneter Martin Henkel (CDU) und Geisas Bauamtsleiter Bodo Kind freuten sich über die Erweiterung des Gewerbegebietes. „Attraktive Unternehmen sind wichtig für die Weiterentwicklung unserer Region“, sagte Manuela Henkel.

Im Vorfeld waren bereits die Weichen für den Standortausbau mit Stadtrat und Bauamt gestellt worden. „Wir werden Anfang August diesen Jahres mit dem Aufstellen der Halle beginnen“, erklärte Thorsten Weber. Mit den Bauarbeiten will man zügig vorankommen und mit Bagger und Raupe wurde vor einigen Tagen mit den Erdbauarbeiten begonnen. Errichtet wird eine 60x20 Meter große Werkhalle mit Bürotrakt.

KKE-System aus Flieden: Firmenumzug ist 2023 nach Geisa geplant

Die Firma KKE-System ist ein familiär geführtes Unternehmen und wurde 1995 durch Peter Gärtner gegründet. Die Fertigung begann zunächst in Flieden, wo sich aktuell noch der Hauptsitz der Verwaltung befindet. Um die wachsende Nachfrage der Kunden bedienen zu können, wird nun der Neubau gestartet.

Geplant ist, dass man im ersten Quartal 2023 komplett mit Verwaltung und Fertigung nach Geisa umzieht. Aktuell werden zwölf Mitarbeitende beschäftigt, der Personalstamm soll aber mittelfristig auf etwa 25 Beschäftigte aufgestockt werden. (pm)

Auch interessant