1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Rund 3,7 Millionen Euro für Sanierungen: Landkreis Hersfeld-Rotenburg investiert in seine Straßen

Erstellt:

Baustellenschild
Für das Jahr 2023 sind Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Kreisstraßen Hersfeld-Rotenburg vorgesehen. © Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Der Landkreis Hersfeld-Rotenburg wird in diesem Jahr rund 3,7 Millionen Euro in die Sanierung seiner Straßen investieren.

Hersfeld-Rotenburg - „Wir werden 2023 acht Bauprojekte realisieren“, erklärt Werner Blankenbach vom Fachdienst Finanzen, der im Landratsamt für die Kreisstraßen zuständig ist: „Das Hauptziel, das wir mit der Sanierung unserer Kreisstraßen verfolgen, ist am Ende die Sicherung der Verkehrssicherheit für alle, die am Straßenverkehr teilnehmen.“

Hersfeld-Rotenburg: Kreis investiert rund 3,7 Millionen Euro in Straßensanierung

Die Projekte, die im Kreis dieses Jahr anstehen werden mit einer Summe in Höhe von bis zu 2,4 Millionen Euro vom Land Hessen gefördert, wie es in einer Pressemitteilung des Landkreises heißt. Hessen Mobil setze die Projekte im Auftrag des Landkreises um.

Für das Jahr 2023 sind folgende Sanierungsmaßnahmen im Bereich der Kreisstraßen Hersfeld-Rotenburg vorgesehen:

K2 in Kathus (Bad Hersfeld): In einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt Bad Hersfeld wird die Fahrbahn der Ortsdurchfahrt von Kathus auf einer Länge von 0,9 Kilometern erneuert. Kosten: 600.000 Euro. Die Ausschreibung ist bereits erfolgt und der Auftrag wird in Kürze vergeben. Noch im Frühjahr soll mit dem Bau begonnen werden.

K3 Widdershausen Bahnübergang (Heringen): Die Deutsche Bahn Netz AG wird den Bahnübergang in Widdershausen erneuern. Die Maßnahme wird vorbereitet. Kosten tragen Deutsche Bahn und Land.

K 15 Schenklengsfeld: Auf einer Länge von rund einem Kilometer wird die Fahrbahnoberfläche der K 15 zwischen Schenklengsfeld-Wehrshausen und der L 3172 erneuert. Kosten: 370.000 Euro. Auch hier ist die Ausschreibung erfolgt und der Auftrag wird in Kürze vergeben. Baubeginn noch im Frühjahr.

K 35 Rotterterode (Kirchheim): Gemeinsam mit der Gemeinde Kirchheim wird die Ortsdurchfahrt von Rotterterode auf rund 160 Metern ausgebaut. Zusätzlich wird eine Hangstützwand erneuert. Kosten: 430.000 Euro.

K 50 Rittershain-Rockensüß (Cornberg): Auf einer Länge von rund 2,4 Kilometern wird die Fahrbahnoberfläche der K 50 zwischen den beiden Cornberger Ortsteilen Rittershain und Rockensüß erneuert. Kosten: 850.000 Euro.

K 53 Dens (Nentershausen): Der Durchlass auf der K 53 bei Dens wird erneuert. Kosten: 835.000 Euro.

K 73 Asmushausen (Bebra): In einer Gemeinschaftsmaßnahme mit der Stadt Bebra wird die Ortsdurchfahrt von Asmushausen auf einer Länge von einem Kilometer inklusive einer Hangstützwand erneuert. Kosten: 1,1 Millionen Euro.

K 38 Untergeis (Neuenstein): In Untergeis werden die Schäden der vorhandenen Brücke der K 38 beseitigt. Kosten: 250.000 Euro.

Seit dem Jahr 2010 baut die Stadt mit Unterbrechungen in und an der Heidelsteinstraße in Fulda. Bislang wurde die Straße so von der Künzeller Straße bis zum Kreisel in Richtung Kreuzbergstraße ausgebaut. Im Sommer geht die Stadt den nächsten Bauabschnitt an. (jhz)

Auch interessant