1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

45.000 Euro Schaden - Auflieger mit Elektroschrott auf A7-Parkplatz in Flammen

Erstellt:

Von: Ann-Katrin Hahner

Die Löscharbeiten an einem brennenden Lkw auf der A7 beim Kirchheimer Dreieck gestalteten sich schwierig. (Symbolfoto).
Die Löscharbeiten an einem brennenden Lkw auf der A7 beim Kirchheimer Dreieck gestalteten sich schwierig. (Symbolfoto). © Stefan Sauer/dpa

Auf der A7 beim Kirchheimer Dreieck ist am Donnerstagabend ein Sattelzug, der 21 Tonnen Elektroschrot geladen hatte, in Brand geraten. Die starke Rauchentwicklung beeinträchtigte den Verkehr zeitweise stark.

Neuenstein - Laut Polizeibericht wurde ein 63-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Raum Oldenburg gegen 18.20 Uhr durch Verkehrsteilnehmer auf seinen rauchenden Auflieger aufmerksam gemacht. Der Lkw, der zu dieser Zeit die A7 vom Kirchheimer Dreieck (Hessen) kommend in nördliche Richtung befuhr, wurde von dem 63-Jährigen auf den ehemaligen Parkplatz Kreuzeiche gelenkt.

Zusammen mit einem weiteren Lkw-Fahrer gelang es ihm noch, die Sattelzugmaschine vom Auflieger abzusatteln. „Im Anschluss versuchten beide Fahrer zunächst, den Brand mit Feuerlöschern abzulöschen, was aber nicht mehr möglich war“, schreibt die Polizei in einer Mitteilung.

Als eine Streife der Polizei eintraf, stand der Auflieger mit den 21 Tonnen geladenen Elektroschrott bereits in Vollbrand und sorgte durch starke Rauchentwicklung zur Beeinträchtigung des fließenden Verkehrs. Für die Löscharbeiten sperrten Polizei und Feuerwehr die rechte Fahrspur ab.

Hessen: Lkw mit 21 Tonnen Elektroschrott in Flammen - 45.000 Euro Schaden

Den Brand zu löschen gestaltete sich allerdings als schwierig, da sich der Schrott im Auflieger immer wieder entzündete. „Daher wurde die Ladung durch die Feuerwehr mit einem eigens angeforderten Bagger einer ortsansässigen Firma auseinandergezogen, um diese dann abzulöschen“, erläutert die Polizei.

Wenngleich der Brand unter Kontrolle gebracht werden konnte und niemand verletzt wurde, entstand ein Sachschaden in Höhe von 45.000 Euro. Zudem kam es durch die Hitzeentwicklung zu Schäden am Fahrbahnbelag des Parkplatzes. Eine Spezialfirma musste für den Abtransport des ausgebrannten Aufliegers beauftragt werden.

Erst kürzlich stand auf der A7 bei Melsungen ein Gefahrgut-Transporter in Flammen. Die Strecke musste wegen der Lösch- und Bergungsarbeiten stundenlang gesperrt werden. (akh)

Auch interessant