Organisator Theo Lenz eröffnet Adventsweg in Rasdorf: „Zeit der Entschleunigung“

Zum fünften Mal wurde am Rasdorfer Anger der Adventsweg eröffnet. Er kann bis zum 9. Januar täglich besucht werden und ist abends bis 22 Uhr beleuchtet. Pfarrer Markus Blümel gab ihm den kirchlichen Segen.
Rasdorf - Die Idee zum Adventsweg in Rasdorf (Hessen) hatte vor einigen Jahren Theo Lenz, nachdem der Rasdorfer einen ähnlichen Weg im Kleinen Walsertal in Österreich gesehen hatte. Zur Eröffnung waren neben Rasdorfer Bürgern auch Gäste aus dem Umland und dem angrenzenden Thüringen gekommen. Unter ihnen begrüßte Lenz Pfarrer Markus Blümel und die neue Pastoralreferentin Wiebke Buchholz, Bürgermeister Jürgen Hahn sowie Stephanie Hardegen und Jaqueline Günther mit dem Kindersingkreis.
Die Adventszeit sei eine „Wartezeit“, die zur Entschleunigung einlade, so der Organisator. Es gelte gerade in dieser Pandemiezeit jeden Tag bewusst zu erleben und zu genießen. Dazu wolle der Adventsweg einladen. Die anschließende Geschichte über das „Warten“ von Heinrich Spoerl wurde von Nadine Lenz gelesen. Darin erfüllt sich ein junger Bursche mit dem Drehen am Zauberknopf alle Wünsche. Erschreckt stellt er fest, dass das Leben an ihm vorbeirauscht. Dass das Warten einen Sinn hat, merkt er, als er erwacht. Er hatte nur geträumt.
Hessen: Adventsweg in Rasdorf eröffnet - „Zeit der Entschleunigung“
Das „Warten“ sprach auch Pfarrer Markus Blümel in seiner Segensandacht an und ließ eine entsprechende Lesung aus dem Buch Jesaja vortragen. Nach Fürbitten, Vater-unser und dem Segensgebet beschritt Blümel mit den Messdienern den Adventsweg und segnete mit Weihrauch und Weihwasser. (Lesen Sie hier: Krippenweg führt erstmals durch Fuldaer Innenstadt - Barockkrippe als Höhepunkt)
Natürlich durften „Wir sagen euch an den lieben Advent“ und „Macht hoch die Tür“, gesungen von den überaus zahlreichen Erwachsenen und einer großen Zahl von Kindern, nicht fehlen. Der Kindersingkreis Rasdorf gestaltete die Segensfeier mit „Dicke rote Kerzen“ und „Ein kleines Licht“ musikalisch mit.
Am Schluss wies Lenz darauf hin, dass in diesem Jahr in Rasdorf wieder der Lebendige Adventskalender stattfindet, bei dem Jesus und Maria als Figuren von Haus zu Haus wandern. Am 6. Dezember um 17 Uhr kommt der Nikolaus auf den Adventsweg. Durch die Weitläufigkeit und den geregelten Zugang können dort die Abstandsregeln eingehalten werden. Somit ist auch eine Registrierung von Namen und Anschrift der Besucher nicht notwendig. (wim)