Erste Affenpocken-Infektion im Kreis Hersfeld-Rotenburg - Person in ärztlicher Behandlung

Nun ist auch der Kreis Hersfeld-Rotenburg von Affenpocken betroffen: Der Landkreis hat am Donnerstag (11. August) die erste Infektion mit der Krankheit gemeldet.
Hersfeld-Rotenburg - „Bei einer Person aus dem Landkreis Hersfeld-Rotenburg wurde labortechnisch die Diagnose einer Infektion mit Affenpocken bestätigt“, heißt es in der Mitteilung von Donnerstag. Die Person befinde sich in ärztlicher Behandlung und werde vom Gesundheitsamt begleitet.
Hessen: Erster Affenpocken-Fall im Kreis Hersfeld-Rotenburg
„Die Kontaktpersonen wurden ermittelt und entsprechende Maßnahmen eingeleitet“, so der Landkreis. Eine Gefahr für die Allgemeinheit wird sowohl vom RKI als vom Gesundheitsamt derzeit als gering eingestuft, heißt es vom Gesundheitsamt.
Personen, die den Verdacht hegen, sich angesteckt zu haben, sollen sich umgehend an ihre Hausärztin oder ihren Hausarzt wenden. Außerdem stehen die Mitarbeitenden des Gesundheitsamtes vertraulich zur Beratung und Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Es besteht außerdem die Möglichkeit, Impfungen über das Gesundheitsamt zu organisieren, entsprechender Impfstoff steht für den Landkreis bereit.
Affenpocken
Die Weltgesundheitsorganisation hat am 22. Juli 2022 aufgrund des Affenpocken-Ausbruchs den internationalen Gesundheitsnotstand ausgerufen. Während sich das Coronavirus durch virushaltige Partikel verbreitet, die beim Atmen, Husten, Sprechen, Singen und Niesen entstehen, erfolgen Infektionen mit Affenpocken nach derzeitigem Wissensstand in der Regel durch engen Körperkontakt.
Nach derzeitigen Erkenntnissen ist eine Impfung für die allgemeine Bevölkerung nicht notwendig. In Deutschland wird durch die Ständige Impfkommission eine Impfung gegen Affenpocken lediglich für bestimmte Risikogruppen und Menschen empfohlen, die engen Kontakt zu Infizierten hatten.
In Deutschland sind mittlerweile mehr als 2700 Affenpocken-Infektionen nachgewiesen worden, davon 115 in Hessen. Der Kreis Hersfeld-Rotenburg ist nicht der erste in Osthessen, bei dem Affenpocken festgestellt wurden: Im Kreis Fulda wurde der erste Affenpocken-Fall am 20. Juli bekannt. Auch im Vogelsbergkreis wurde bereits eine Infektion mit dem Virus gemeldet. (lio)