1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause: Jahreskonzert der Lichtbergschule begeistert die Zuhörer

Erstellt:

Musik ist Trumpf: Die Lichtbergschule Eiterfeld hatte bei ihrem Jahreskonzert einiges für die Zuhörer im Angebot.
Musik ist Trumpf: Die Lichtbergschule Eiterfeld hatte bei ihrem Jahreskonzert einiges für die Zuhörer im Angebot. © Lichtbergschule

Rhythmische, gefühlvolle wie auch eingängige Melodien: das Jahreskonzert der Lichtbergschule Eiterfeld begeisterte die Zuhörer. Die verschiedenen Ensembles präsentierten ihr vielfältiges Repertoire.

Eiterfeld - Zwei Jahre war wegen der Corona-Pandemie Zwangspause, nun gingen die Musiker in der voll besetzten Turnhalle der Lichtbergschule Eiterfeld im Hünfelder Land (Landkreis Fulda) wieder mit großer Spielfreude ans Werk. Die Zuschauer konnten diversen Stücken lauschen.

So spielten die Big Band, das Blasorchester, die Lichtbergvoices (Gesamtleitung: Michaele Schoeler), das Frühorchester (Sabine Weber) und der Viertklässlerchor der Grundschule im Eitratal (Juliane Niebling) (lesen Sie auch hier: Gelebte Inklusion - Lichtbergschule Eiterfeld und Startbahn unterzeichnen Kooperationsvertrag).

Hessen: Nach zwei Jahren Corona-Pause - Jahreskonzert der Lichtbergschule begeistert

Schulleiter Christian Pießnack empfand es als ein großes Geschenk, dass die vielen Musiker in der Pandemiezeit nie aufgegeben hätten, um wieder künstlerisch in Erscheinung zu treten. Danach gaben Schüler der vierten bis sechsten Klassen nach teilweise kurzer Instrumentenlernzeit ihr Bestes.

Sie überzeugten im Frühorchester mit Liedern von Jan de Haan, die rhythmisch sicher umgesetzt wurden. Im Anschluss stieg das erfahrene Blasorchester mit einer Intrade ein, um mit „Movie Milestones“ bekannte Filmmelodien erklingen zu lassen. Auch bei den weiteren Stücken brillierten die einzelnen Instrumentengruppen.

Schüler der Abschlussklassen, die mit viel Witz und Charme durch das Programm führten, kündigten anschließend den Chor der Lichtbergschule – die Lichtbergvoices, an, die vor allem bei dem Titel „Say Something“ das Publikum sehr berührten. Die vierten Klassen der Grundschule Eiterfeld traten anschließend zusammen mit der Big Band der Lichtbergschule auf, um zusammen das Lied „Singen macht Spaß“ zu präsentieren.

Die folgenden Stücke der Big Band boten dem Publikum eine Vielzahl verschiedener Musikrichtungen: Ob ein schwungvolles „Runaway Baby“ von Bruno Mars oder ein gefühlvolles „Blue Moon“ von Richard Rodgers – für jeden Musikgeschmack war etwas dabei (lesen Sie auch hier: 470 Menschen erlaufen 6200 Euro - Eiterfeld bewegt sich für den guten Zweck).

In Reihen der Big Band konnten zudem präzise spielende Solisten überzeugen: Marius Trabert (Posaune), Moritz Hofmann (Saxofon), Julius Abel (Bassposaune) sowie Lisa Bathelt als gefühlvolle Sängerin. Den gelungenen Abend rundete die Zugabe „Tequila“ ab.

Auch interessant