Enkeltrick über WhatsApp: 79-Jähriger überweist Geld an Betrüger

Ein 79-Jähriger aus Osthessen ist am Montag Opfer von Betrügern geworden. Mithilfe des Enkeltricks brachten die Täter ihn dazu, Geld zu überweisen.
Rotenburg - Am Montagabend, 9. Januar, schrieben Unbekannte einem 79-Jährigen aus Rotenburg an der Fulda (Hessen) eine SMS, in der sie sich als dessen Enkeltochter ausgaben. Das teilte die Polizei am Dienstag mit.
Hessen: Enkeltrick über WhatsApp - 79-Jähriger überweist Geld an Betrüger
Angeblich sei das Handy der Angehörigen defekt, weshalb diese eine neue Rufnummer nutze. In der Nachricht forderten die Schwindler den Herren zudem dazu auf, den weiteren Schriftverkehr über den Messenger-Dienst WhatsApp zu führen. (Lesen Sie hier: Dreifacher Trickbetrug über WhatsApp: Täter erbeuten rund 10.000 Euro)
Polizei warnt
- Übergeben oder Überweisen Sie niemals Geld oder Wertsachen an Ihnen unbekannte Personen oder Konten! Seien Sie insbesondere skeptisch, wenn Sie eine Sofortüberweisung durchführen sollen.
- Seien Sie misstrauisch, wenn sich jemand am Telefon oder über Messenger Dienste nicht selbst mit Namen vorstellt oder als Bekannter/ Verwandter, Bankangestellter oder Polizeibeamter beziehungsweise Person der Justiz ausgibt, den Sie als solchen nicht erkennen!
- Speichern Sie nicht automatisch vermeintlich „neue“ Rufnummern von Kontakten ab. Versuchen Sie erst die Personen unter den Ihnen bekannten, „alten“ Telefonnummern zu kontaktieren!
- Legen Sie einfach den Telefonhörer auf und beenden sie Kontakte über soziale Netzwerke, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert!
- Rufen Sie Ihre Verwandten unter der Ihnen bekannten Telefonnummer oder die Polizei unter der 110 an!
Anschließend erklärten die Trickbetrüger ihm, dass die vermeintliche Verwandte eine dringende Überweisung durchführen müsse, aber aufgrund ihres neuen Handys momentan keinen Zugriff auf ihr Online-Banking habe. Der Rotenburger glaubte den Angaben der Betrüger und überwies einen hohen vierstelligen Betrag an zwei ihm unbekannte Konten. (ah)