1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

HKG-Garden sind voll im Training - Gut aufgestellt für die Kampagne

Erstellt:

Blau-weiße Pracht: Die HKG-Gardegruppen stehen für ihre Einsätze in den Startlöchern.
Blau-weiße Pracht: Die HKG-Gardegruppen stehen für ihre Einsätze in den Startlöchern. © Alisa Kim Göbel

Es fliegen wieder Beine in die Höhe, die Gardekostüme sind entstaubt und so langsam macht sich eine vorsichtige Hoffnung auf eine Karnevalssitzung im nächsten Jahr breit. „Die Hoffnung ist da, aber wir rechnen mit allem!“ – Das sagen zumindest die Tänzerinnen der Präsidentengarde zur laufenden Kampagne.

Hünfeld - Treffender kann man die aktuelle Fastnachtslage nicht beschreiben. Die Gardegruppen der Hünfelder Karnevalsgesellschaft (HKG) (Kreis Fulda) stehen in den Startlöchern und hoffen auf eine erfolgreiche Faschingszeit, doch haben sie aus den letzten Wochen und Monaten gelernt, dass es jederzeit wieder vorbei sein kann.

Das letzte große Zusammentreffen aller Mitglieder der HKG war auf der Karnevalssitzung im Jahr 2020. Danach stand wegen Corona die Zeit still – wie auch für viele andere Clubs und Vereine. Seit August trainieren die Garden nun wieder. In ihrer aktuellen Formation haben sich die Tänzerinnen der Präsidentengarden jedoch noch nie gesehen. „Die zwei ältesten Gruppen wurden zur Präsidentengarde zusammengefasst und zwei neue Tänzerinnen konnten dazugewonnen werden“, erzählen die jungen Frauen stolz.

Die unfreiwillige Pause haben die Trainerinnen und Tänzerinnen genutzt, um hoffentlich bald anstehende Trainingsstunden vorzubereiten, Musik und Tänze für die aktuelle Kampagne auszusuchen und sich virtuell über das Geschehen auszutauschen.

Fastnacht in Hünfeld - Garden wieder voll im Training

Um das Gefühl von Fasching bei den Großen und Kleinen aufrechtzuerhalten, haben die Trainerinnen in diesem Jahr Päckchen mit Fastnachtsutensilien gepackt und allen Tänzern zukommen lassen. Mit Bildern und Videos aus dem „Karneval-Homeoffice“ haben sich die Gruppen dann über Rosenmontag bei Laune gehalten. (Lesen Sie hier: Rosenmontagsumzug in Fulda - So sehen die Pläne der FKG aus)

Trotz langer Pause konnten alle Gruppen nach einer kurzen Eingewöhnung wieder voll durchstarten. „Ich habe mich über ein Jahr lang nicht mehr richtig gedehnt“, erzählt eine Tänzerin, eine andere sagte: „Beim Spagat kam ich zuerst nicht richtig runter, aber jetzt bin ich wieder voll im Training und alles funktioniert.“

Lang ersehnter Trainingsstart im Sommer - Familien kommen extra früher aus dem Urlaub zurück

Der Vorstand der HKG stand mit den Trainerinnen Franziska Kubicek, Pauline Drews, Patricia Stark, Lara Baumgart, Maya Schmitt, Daniela Martini, Nele Sorian, Felicitas Fischer und Claudia Brons in engem Kontakt. „Wir haben dauernd überlegt, wann können wir wieder etwas machen, wie können wir das unter den aktuellen Gegebenheiten ausüben und immer, wenn gerade die Hoffnung aufkam, dass man sich wieder treffen kann, waren wir doch sehr vorsichtig und haben abgewartet“, erklärte Steffen Schaake, Präsident der HKG.

Sorian, die neben der Präsidentengarde auch die Sternchen trainiert, ergänzte: „Wir haben uns das Geschehen immer etwas vorsichtig angeschaut und auch nach den Sommerferien in diesem Jahr gewartet, ob nicht eine neue Welle den Start ins Training wieder verzögert.“

Als der Startschuss für das Training zum Ende der Sommerferien fiel, wurde bei einigen deutlich, wie sehr es gefehlt hat. „Einige Eltern sind schon einen Tag früher mit ihren Kindern aus dem Urlaub zurückgefahren, damit die wieder am Training teilnehmen konnten“, berichten die Trainer. Bei schönem Wetter sind die Garden dann zum Trainieren nach draußen ausgewichen, beispielsweise in den Bürgerpark.

Vizepräsident Martini sieht HKG gut aufgestellt für die Kampagne

„Bei den Großen sind mittlerweile fast alle geimpft, das macht es etwas leichter. Bei den Kleineren sieht es da wieder anders aus“, weiß Brons, die neben Sorian die Präsidentengarde trainiert. Training bedeute Normalität. „Der normale Stress kommt wieder, und das ist etwas Gutes“, findet Brons. Das wisse man jetzt zu schätzen.

Ob mit oder ohne Pandemie, der Zusammenhalt innerhalb der HKG und die große Gemeinschaft seien etwas, auf das man sich verlassen könne, findet Vizepräsident Frank Martini. „Wir haben die Zeit gut gemeistert und sind in der laufenden Kampagne sehr gut aufgestellt.“ (Alisa Kim Göbel)

Auch interessant