1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Zwei Geldautomaten in Osthessen gesprengt: Polizei fahndet nach den Tätern

Erstellt:

Geldautomatensprengung VR-Bankfiliale
Die VR-Bankfiliale in Bebra wurde durch die Sprengung erheblich beschädigt. © VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg

Zwei Geldautomaten einer VR Bank in Bebra (Hessen) sind in der Nacht auf Donnerstag gesprengt worden. Die Polizei fahndet aktuell nach den Tätern.

Update vom 10. November, 14.43 Uhr: Durch den entstandenen Gebäudeschaden bleibt die Filiale bis kommenden Montag (14. November) komplett geschlossen, heißt es in einer Pressemitteilung des VR-Bankvereins Bad Hersfeld-Rotenburg. Bargeldauszahlungen können in Bebra am Geldautomaten in der Hersfelder Str. 37 (Jet-Tankstelle) vorgenommen werden.

Die nächsten VR-Bankverein Filialen für Bargeldeinzahlungen oder sonstige Anliegen stehen Kunden in Rotenburg an der Fulda, Alheim-Heinebach, Bad Hersfeld oder Sontra zur Verfügung. „Die Filiale muss aus jetziger Sicht aber voraussichtlich komplett renoviert werden. Dies soll zeitnah und schnell erfolgen“, so der VR-Bankverein.

Geldautomatensprengung Bebra Gebäudeschaden
Bislang unbekannte Täter sprengten den Geldautomaten in der VR-Bankfiliale in Bebra. © VR-Bankverein Bad Hersfeld-Rotenburg

Lesen Sie hier die Erstmeldung vom 10. November, 6.54 Uhr: Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 2.40 Uhr, wurden durch mehrere Täter zwei Geldautomaten der VR-Bank in Bebra (Hessen) in der Amalienstraße gesprengt. „Dabei wurde nach aktuellem Kenntnisstand glücklicherweise niemand verletzt“, teilte die Polizei mit.

Hessen: Geldautomaten gesprengt - Polizei fahndet nach den Tätern

Nach derzeit vorliegenden Erkenntnissen sprengten mehrere unbekannte Täter zwei Geldautomaten der Filiale und erbeuteten dadurch eine noch unbekannte Menge an Bargeld. Anschließend flüchteten die Personen in einem dunklen Fahrzeug in unbekannte Richtung. An dem Bankgebäude - insbesondere dem Erdgeschoss der Filiale - entstand nach ersten vorläufigen Schätzungen Schaden in Höhe eines hohen sechsstelligen Betrags.

Die sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndungsmaßnahmen führten bislang nicht zum Auffinden des Fahrzeugs oder der Täter. Die Kriminalpolizei in Bad Hersfeld hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. In diesem Zusammenhang ist der Tatort aktuell weiträumig abgesperrt. Gemeinsam mit Spezialisten des osthessischen Erkennungsdienstes sowie des Hessischen Landeskriminalamtes, führen die Beamten derzeit vor Ort umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durch.

Zeuginnen und Zeugen, die möglicherweise zur Tatzeit oder in den Stunden und Tagen zuvor im Bereich des Tatortes verdächtige Fahrzeuge oder Personen festgestellt oder sonstige verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich an die Polizei in Bad Hersfeld unter der Telefonnummer (06621) 932-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.

Bereits im Februar dieses Jahres kam es in Bebra zu einer Geldautomatensprengung. Der Tatverdächtige lieferte sich damals eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei. (ah)

Auch interessant