So soll noch in diesem Jahr die Asphaltdecke im Abschnitt Rhina – Neukirchen auf einer Strecke von 900 Metern erneuert werden. „Der Förderbescheid liegt bereits vor, so dass wir diese Maßnahme bereits in diesem Jahr baulich umsetzen können“, erklärt Haunetals Bürgermeister Timo Lübeck (CDU). Vorgesehen ist für diese Baumaßnahme eine Investitionssumme von 332.000 Euro. Das Land Hessen übernimmt hierbei 246.200 Euro, so dass die Gemeinde Haunetal 85.800 Euro zu tragen hat.
Die wohl größte Baumaßnahme auf dem R 12 ist die drei Kilometer lange Verbindung zwischen Odensachsen und Oberhaun. In diesem Abschnitt, der in Zusammenarbeit der Gemeinden Haunetal und Hauneck angegangen wird, ist ein Ausbau vorgesehen. Hierzu ist eine Gesamtausgabe von 1,8 Millionen Euro angesetzt, das Land Hessen unterstützt mit rund 1,3 Millionen Euro. Der Eigenanteil der Haunetaler Gemeinde beläuft sich auf schätzungsweise 243.000 Euro.
Hauneck trägt dabei einen größeren Teil der Kosten, da in diesem Gebiet drei Brücken, die jeweils über die Haune führen, dringend instand gesetzt werden müssen. Aktuell befinde man sich aber noch in den Planungen, wie Lübeck erklärt. Im kommenden Jahr soll es dann an die Umsetzung gehen, ab da werden die Fördermittel fließen. (Lesen Sie hier: Kegelspielradweg im Hünfelder Land erhält neue Strecke - Verbindung zu Point Alpha geplant)
Eine weitere Verbesserungsmaßnahme strebt die Gemeinde an der Kreisgrenze Rhina/Rothenkirchen an. Dort führt der R 12 durch ein kurzes Waldstück. Da der dortige Weg zudem regelmäßig von Hessen Forst genutzt wird, ist das Befahren dieses Stückes nur für Mountainbiker und erfahrene Radler – und somit nicht für Rennfahrer oder gar Familien mit Kindern – möglich. „Manche Fahrradfahrer weichen dort auf die B 27 aus, das ist natürlich sehr gefährlich“, weiß Lübeck.
Auf Höhe der Abzweigung nach Rhina muss die Bundesstraße sogar überquert werden. Eine mögliche Alternative sei laut dem Rathauschef, dieses Teilstück bis in den Ort Neukirchen zu führen und von der Ortsmitte aus wieder an den Haunetal-Radweg anzuschließen. Die Gemeinde hatte dazu bereits einen Förderantrag bei Hessen Mobil gestellt, der jedoch zumindest vorläufig abgelehnt wurde. Doch man will in Haunetal dran bleiben.