„Wir sind ein bisschen stolz, bei den ersten zu sein, die in Hessen diese Auszeichnung bekommen“, sagte Kai Gelhausen. Sein Haus engagiere sich schon seit langer Zeit für die Motorradfahrer, berichtete er. Gelhausen und seine Frau Daniela bieten unter anderem Bikern auch geführte Touren durch Rhön und Vogelsberg an. Dr. Hilmar Siebert, Tourismus-Chef beim ADAC Hessen-Thüringen, betonte, er freue sich, dass eine ganze Reihe von Betrieben sich beworben hätten, die umfangreiche Kriterien-Liste für diese Zertifizierung zu erfüllen. (Lesen Sie auch: Klimaneutraler Urlaub in der Rhön: Ein Besuch im Biohotel Lindengut)
Dazu gehören neben guten, gesicherten Stellplätzen für die Motorräder auch Angebote zum Trocknen von Kleidung, aber auch die Möglichkeit, für kleinere Reparaturen auf Werkzeug zurückgreifen zu können. Natürlich sind Tipps oder gar ausgearbeitete Touren in der jeweiligen Region besonders wichtig. „Die Zertifizierung schafft einen gesicherten Standard, an dem sich die Motorradfahrer orientieren können“, unterstrich DEHOGA-Geschäftsführer Oliver Kasties aus Kassel. Alle drei Jahre werde eine unabhängige Kommission die Einhaltung der Vorgaben überprüfen.
Neben dem Best Western Plus Konrad Zuse Hotel wurden zehn weitere Häuser in Hessen als „motorradfreundlich“ ausgezeichnet. Es sind:
• Hotel Sassor in Battenberg / Dodenau
• Pension Margarethe in Biedenkopf
• Hotel am Kurpark in Bad Hersfeld
• Best Western Hotel Ambassador in Baunatal
• Hotel Gude in Kassel
• Altstadthotel Arte in Fulda
• Göbel´s Hotel Rodenberg in Rotenburg
• Landhotel Betz in Bad Soden-Salmünster
• Dom Hotel in Limburg
• Gasthof Hotel Lärmfeuer in Reichelsheim
Im Hünfelder Zuse-Hotel ist man ganz bewusst auf Biker eingestellt. Im Motorrad-Untergeschoss kann man nicht bloß schrauben, sondern auch mit Gleichgesinnten fachsimpeln, sich an einer originellen Bar stärken und so Kraft für den nächsten Tag tanken. (zi)