Um Haunetal noch besser für das Haune-Rock-Festival zu rüsten, legten die Gemeindevertreter den Grundstein für den Bau von zwei Hallen im Ortsteil Odensachsen. Dafür stimmten die Vertreter über den Bauleitplan sowie eine Änderung des Flächennutzungsplanes ab – es herrschte Einstimmigkeit bei den Vertretern.
Der Gemeindevorstand votierte außerdem einstimmig für eine Anhebung der Gebühren für die Benutzung der Dorfgemeinschaftshäuser sowie Schlacht- und Kühlräume. Der Preis stieg dabei jeweils von 10 auf 15 Euro, beziehungsweise 15 Euro auf 20 Euro pro Tag.
Neben einem Neuzugang im Standesamt entschied sich die Gemeinde, allen geringfügig oder kurzfristig Beschäftigen eine Jahressonderzahlung zu gewähren. Das entspreche grob einem Monatsgehalt der Empfänger, erklärte Lübeck. (Lesen Sie hier: Trotz Energiekrise: Teures Licht statt LED-Beleuchtung in zahlreichen Sporthallen)
Haunetals Bürgermeister Timo Lübeck informierte bei der jüngsten Gemeindevertretersitzung unter anderem über folgende Projekte: Die Planung des Radwegs Rhina-Neukirchen übernimmt für 29.500 Euro das Fuldaer Ingenieurbüro Falkenhahn. Die Arbeiten zum Umbau des Kindergartens sind gestartet. Für den ersten Bauabschnitt wurden Aufträge in Höhe von 180.100 Euro vergeben. Die Anschlussarbeiten der Erschließung des Tannenwegs in Schletzenrod kosten die Gemeinde 28.400 Euro. (kh)