1. Fuldaer Zeitung
  2. Hünfelder Land

Polizei entdeckt 30 Kilogramm Marihuana in Eiterfelder Wohnung

Erstellt:

Bei drei Wohnungsdurchsuchungen in Hessen hat die Polizei rund 30 Kilogramm Marihuana entdeckt. (Symbolfoto)
Bei drei Wohnungsdurchsuchungen in Hessen hat die Polizei rund 30 Kilogramm Marihuana entdeckt. (Symbolfoto) © Christophe Gateau/dpa

Rund 30 Kilogramm Marihuana hat die Polizei in einer Wohnung in der Gemeinde Eiterfeld entdeckt. Im Anschluss an diese und weitere Wohnungsdurchsuchungen in Osthessen wurden sechs Tatverdächtige festgenommen.

Eiterfeld - Wie die Staatsanwaltschaft Fulda und das Polizeipräsidiums Osthessen berichten, hatte das Amtsgericht auf Antrag der Staatsanwaltschaft mehrere Durchsuchungsbeschlüsse wegen Verdacht des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln erlassen.

Am Dienstag seien die erlassenen Beschlüsse an Anschriften in Bad Hersfeld, Bebra und Eiterfeld vollstreckt worden. Den größten Fund machten die Ermittler in Eiterfeld: In der gemeinsamen Wohnung eines 37-Jährigen und einer 33-Jährigen entdeckten sie laut Mitteilung unter anderem rund 30 Kilogramm Marihuana. (Lesen Sie auch: Drogen im Wert von 150.000 Euro - Polizei schnappt mehrere Dealer)

Hessen: 30 Kilo Marihuana in Wohnung - Polizei macht großen Drogen-Fund

Bei den anderen Durchsuchungen wurden den Beamten zufolge 260 Gramm Marihuana, 215 Gramm Haschisch, anabole Steroide, 3740 Euro Bargeld, eine Schreckschusspistole, Verkaufs- und Dealer-Utensilien sowie Equipment und Chemikalien zur Amphetamin-Herstellung sichergestellt.

„Das bei den Einsatzmaßnahmen insgesamt sichergestellte Rauschgift hätte im Straßenverkauf etwa 300.000 Euro erzielen können“, heißt es in der Mitteilung der Behörden.

Drei Tatverdächtige im Alter von 28, 34 und 37 Jahren wurden am Mittwoch der Haftrichterin beim Amtsgericht Bad Hersfeld vorgeführt, die für alle drei Untersuchungshaft anordnete. Ein Haftbefehl wurde mit Auflagen außer Vollzug gesetzt. Die zuvor genannten Tatverdächtigen im Alter von 28 und 34 Jahren wurden in Justizvollzugsanstalten in Hessen untergebracht.

Die drei weiteren Festgenommenen - 21, 33, und 38 Jahre alt - wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen und Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Fulda wieder entlassen, da keine Haftgründe vorlagen. (lio)

Auch interessant